Wörter-Buch (N)
Wählen Sie einen Anfangsbuchstaben
Nachteile
Viele Sachen haben Vorteil und Nachteile.
Nachteile sind schlechte Sachen.
Mit einem Auto kommen die Menschen
schnell von einem Ort zu einem anderen Ort.
Der Nachteil ist:
- Das Auto verbraucht viel Benzin.
- Und das macht unsere Luft schmutzig.
Nachteils-Ausgleiche
Menschen mit Behinderung sollen weniger Nachteile haben.
Dafür gibt es die Nachteils-Ausgleiche.
Zum Beispiel:
haben einen besonderen Kündigungs-Schutz bei der Arbeit.
- Sie bekommen mehr Urlaub als Menschen ohne Behinderung.
- Sie müssen weniger Geld bezahlen:
- Wenn sie ins Kino gehen.
- Oder wenn sie ins Museum gehen.
Nah-Verkehrs-Mittel
Das sind zum Beispiel:
- Busse,
- U-Bahnen,
- Straßen-Bahnen.
Sie fahren in der Stadt.
Und sie fahren in der Gemeinde.
Eine Gemeinde sind viele kleine Städte und Dörfer zusammen.
NAKOS
Das ist ein Verein.
Dort können die Menschen anrufen:
- Wenn sie eine Selbst-Hilfegruppe suchen.
- Oder wenn sie eine Selbst-Hilfegruppe gründen wollen.
Neben-Job
Viele Menschen haben einen Arbeits-Platz.
Da arbeiten sie viele Stunden am Tag.
Das ist ihre Haupt-Arbeit.
Manche Menschen haben aber noch eine andere Arbeit.
Sie haben einen Neben-Job.
Den machen sie neben ihrer Haupt-Arbeit.
Bei dem Neben-Job arbeiten Menschen weniger Stunden,
als bei der Haupt-Arbeit.
Nebenwirkungen
Medikamente können Nebenwirkungen haben,
wenn Menschen das Medikament nehmen.
Nebenwirkungen sind zum Beispiel:
- Kopf-Schmerzen,
- Bauch-Schmerzen
- oder Übelkeit.
Das bedeutet:
Manche Menschen müssen brechen,
wenn sie das Medikament nehmen.
Netzwerk
Das bedeutet:
Viele verschiedene Menschen arbeiten zusammen.
Zum Beispiel:
- Menschen vom Amt,
- Berater von einer Beratungs-Stelle
- und Ärzte.
Not-Aufnahme
Das ist eine besondere Abteilung im Krankenhaus.
Da können Menschen hingehen:
Wenn es ihnen schlecht geht.
Und wenn sie Hilfe brauchen.
Menschen kommen auch in die Not-Aufnahme:
Wenn sie einen Unfall hatten.
Notar
Das ist ein Fach-Mann
oder eine Fach-Frau für Gesetze.
Ein Notar bestätigt ein Schreiben.
Zum Beispiel ein Schreiben vom Amt.
Dafür unterschreibt er das Schreiben.
Und er macht einen Stempel auf das Schreiben.
Notruf-Anlage
Das ist ein Knopf.
Zum Beispiel an der Wand.
Oder am Bett.
Damit kann 1 Mensch Hilfe rufen,
wenn er auf den Knopf drückt.
Zurück zu M
Weiter zu O