Wörter-Buch (I)
Wählen Sie einen Anfangsbuchstaben
informieren
Das bedeutet: Wissen bekommen.
Ein Mensch bekommt Informationen.
Zum Beispiel:
- Wenn er die Zeitung liest.
- Wenn er Info-Hefte liest.
- Oder wenn er sich einen Vortrag anhört.
informiert
Das bedeutet: Wissen bekommen.
Ein Mensch bekommt Informationen.
Zum Beispiel:
- Wenn er die Zeitung liest.
- Wenn er Bücher liest.
- Oder wenn er sich einen Vortrag anhört.
Inklusion
Das bedeutet:
- Alle Menschen sollen überall dabei sein können.
- Alle Menschen sollen überall mit-machen können.
- Alle Menschen können selbst bestimmen was sie wollen.
- Niemand darf ausgeschlossen werden.
Inklusiv
Das bedeutet:
Das ist für alle Menschen.
Zum Beispiel:
- Für alte Menschen und junge Menschen,
- für Männer und Frauen
- und für Menschen mit und ohne Behinderung.
Integrations-Amt
Beim Integrations-Amt arbeiten viele Fach-Leute.
Sie wissen zum Beispiel viele Sachen
über das Thema: Behinderung.
Und sie unterstützen Menschen mit Behinderung.
Zum Beispiel:
- Bei Problemen am Arbeits-Platz.
- Bei den Fragen zu Arbeits-Plätzen
für Menschen mit Behinderung.
Zum Beispiel:
- Welche Hilfs-Mittel es für die Arbeit gibt.
- Wie ein Arbeits-Platz umgebaut werden kann.
Integrations-Fach-Dienst
Der Integrations-Fach-Dienst macht sich dafür stark:
Dass Menschen mit Behinderung
auf dem 1. Arbeits-Markt arbeiten können.
Dafür macht er zum Beispiel diese Sachen:
- Er berät Menschen mit Behinderung.
- Er berät Arbeit-Geber.
Integrative Gruppen
Das bedeutet zum Beispiel:
- Im Kinder-Garten gibt es eine Gruppe.
- Oder in der Schule gibt es eine Schul-Klasse.
Bei der Kinder mit Behinderung mit-machen können.
Interessen-Vertretung Selbstbestimmt Leben in Deutschland
Das ist ein Verein.
In dem Verein sind viele behinderte Menschen Mitglied.
Gemeinsam machen sie sich
zum Beispiel dafür stark:
- Dass Menschen mit und ohne Behinderung
die gleichen Rechte haben.
- Dass Menschen mit Behinderung
selbst über ihr Leben bestimmen können.
- Dass es für Menschen mit und ohne Behinderung
gleich gute Behandlungen bei den Ärzten gibt.
Internet
Das Internet ist eine Verbindung
mit Computern auf der ganzen Welt.
Internet-Seite
Viele Gruppen haben eine Internet-Seite.
Zum Beispiel:
- Schulen,
- Firmen und Geschäfte,
- Sport-Vereine
- oder Städte.
Auf einer Internet-Seite gibt viele Informationen.
Zum Beispiel:
- Die Adresse von der Gruppe.
- Was die Gruppe macht.
- Wann Sie die Gruppe anrufen können.
Internet-Seiten können die Menschen:
- Am Computer
- oder auf dem Handy lesen.
intim
Das bedeutet zum Beispiel:
2 Menschen kennen sich sehr gut.
Sie können über viele Sachen mit-einander sprechen.
Zum Beispiel:
- Über Gefühle,
- über Liebe
- oder darüber:
- Was sie beim Sex gerne mögen.
Das bedeutet:
Diese 2 Menschen vertrauen sich.
Sie erzählen sich Sachen,
die sie vielleicht keinem anderen Menschen erzählen würden.
Sie erzählen sich intime Sachen.
ISL
Das ist ein Verein.
In dem Verein sind viele behinderte Menschen Mitglied.
Gemeinsam machen sie sich
zum Beispiel dafür stark:
Dass Menschen mit und ohne Behinderung
die gleichen Rechte haben.
Dass Menschen mit Behinderung
selbst über ihr Leben bestimmen können.
- Dass es für Menschen mit und ohne Behinderung
gleich gute Behandlungen bei den Ärzten gibt.
Zurück zu H
Weiter zu J