Freizeit und Begegnung
Was ein Mensch in seiner Freizeit machen will,
dass kann er selbst entscheiden.
Junge Menschen gehen oft zu Offenen Treffs für Jugendliche.
Und ältere Menschen suchen sich Lern-Angebote.
Was die Menschen in ihrer Freizeit machen können
Alle Menschen haben Freizeit.
- Schüler
- und ältere Menschen
haben oft viel Freizeit.
Weil sie nicht arbeiten müssen.
Sie können in ihrer Freizeit viele verschiedene Sachen machen.
Zum Beispiel:
Diese Freizeit-Angebote müssen sie sich aber suchen.
Zum Beispiel:
- Im Internet,
- in der Zeitung
- oder bei der Volks-Hochschule.
Mehr Informationen zum Thema Ehren-Amt finden Sie hier:
Ehrenamt und Behinderung.
Lern-Angebote für junge und ältere Menschen
Viele Menschen lernen gerne neue Sachen.
Die meisten Lern-Angebote gibt es bei der Volks-Hochschule.
Aber nicht alle Angebote sind barriere-frei.
Wenn Sie barriere-freie Lern-Angebote brauchen:
Dann müssen Sie bei Ihrer Volks-Hochschule nach-fragen.
Manchmal gibt es auch besondere Lern-Angebote
für Menschen mit Behinderung.
Hier können Sie Informationen über die Lern-Angebote bekommen:
Gesellschaft Erwachsenenbildung und Behinderung e.V. in Deutschland
Auch auf der Internet-Seite von der Lebenshilfe
können Sie Lern-Angebote für Menschen mit Behinderung finden.
Offene Treffs für Jugendliche
Offene Treffs für Jugendliche sind besondere Orte.
Dort können sich Jugendliche treffen.
Und sie können zusammen Zeit verbringen.
Zum Beispiel:
- Im Gemeinde-Zentrum von der Stadt,
- im Jugend-Zentrum,
- in der Kirche
- oder in einem Vereins-Heim.
Dort können sie verschiedene Sachen machen.
Zum Beispiel:
- Sie können andere Jugendliche kennen-lernen.
- Sie können Spiele machen.
- Sie können zusammen basteln.
- Sie können sich ver-abreden,
um zusammen:- Ins Kino zu gehen
- oder in ein Musik-Konzert zu gehen.
- Sie können zusammen kochen.
- Oder zusammen Sport machen.
Behinderten-Sport
Für Menschen mit Behinderung gibt es viele Sport-Angebote.
Zum Beispiel:
- In Vereinen
- oder in Sport-Gruppen.
Sie sind oft Mitglied beim:
Deutschen Behindertensportverband (DBS)
Menschen mit Behinderung
können in den Sport-Vereinen viele verschiedene Sportarten machen.
Zum Beispiel:
- Blinden-Fußball,
- Rolli-Basketball,
- Radfahren
- und Schwimmen.
Der Deutsche Rollstuhl Sport-Verband
hat viele Sport-Angebote für Rollstuhl-Fahrer.
- Viele Sport-Gruppen,
- Sport-Vereine für Menschen mit und ohne Behinderung,
- Sport-Vereine für Menschen mit Behinderung
- und Familien-Sportclubs
machen diese Sport-Angebote für Rollstuhl-Fahrer.
Special Olympics für Menschen mit Lern-Schwierigkeiten
Das ist ein besonderes Sport-Angebot
für Menschen mit Lern-Schwierigkeiten.
Bei den Special Olympics kann jeder
Mensch mit Behinderung mit-machen.
Es gibt 27 verschiedene Sportarten.
Und Menschen mit Behinderung können
bei Wett-Kämpfen mit-machen.
Hier können Sie noch mehr Informationen in Leichter Sprache lesen:
Das besondere Sport-Angebot Special Olympics
zuletzt aktualisiert: