Infos für Menschen mit Behinderung und deren Angehörige.

Der Wohn-Berechtigungs-Schein

Eine Wohnung zu finden ist oft schwer.
Besonders für diese Menschen:

  • Menschen mit Behinderung,
  • Menschen mit wenig Geld,
  • Menschen mit vielen Kindern,
  • Allein-erziehende Väter und Mütter
  • oder ältere Menschen.

Sie alle brauchen besondere Wohnungen.

Zum Beispiel:

  • Barriere-freie Wohnungen
    • Für Menschen mit Behinderung.
    • Und für ältere Menschen.
  • Oder Wohnungen, die nicht viel Geld kosten.
    • Für Menschen, die wenig Geld haben.

Die Soziale Wohn-Raum-Förderung
unterstützt diese Menschen.
Soziale Wohn-Raum-Förderung bedeutet zum Beispiel:

  • Die Städte bauen Wohnungen,
    die wenig Miete kosten.
  • Die soziale Wohn-Raum-Förderung
    unterstützt Familien dabei:
    Eine eigene Wohnung zu kaufen.
  • Sie gibt Geld dafür:
    Dass Wohnungen umgebaut werden.
    Damit die Wohnungen barriere-frei sind.

Für die Soziale Wohn-Raum-Förderung
gibt es bestimmte Regeln.
Jedes Bundes-Land hat eigene Regeln dafür.

Was ist der Wohn-Berechtigungs-Schein?

Von der Sozialen Wohn-Raum-Förderung gibt es Wohnungen.
Sie möchten in einer von diesen Wohnungen wohnen.
Dann brauchen Sie:
Einen Wohn-Berechtigungs-Schein.
 
Die Abkürzung für Wohn-Berechtigungs-Schein ist: WBS.
Einen WBS können Sie im Wohnungs-Amt bekommen.
Ein Wohnungs-Amt gibt es in Ihrer Stadt.
Oder in Ihrer Gemeinde.
Dafür müssen Sie einen Antrag schreiben.

Dann bekommen Sie einen Wohn-Berechtigungs-Schein

Den WBS bekommen nur Menschen,
die wenig Geld haben.
Deshalb wird vorher geprüft:
Wer einen WBS haben darf.
Dafür wird das Geld
von allen Familien-Mitgliedern zusammen-gerechnet.
Die in der Wohnung wohnen wollen.
In schwerer Sprache heißt das:
Es wird das Jahres-Einkommen ermittelt.

Dieses Geld wird zum Beispiel zusammen-gerechnet:

Alle Familien-Mitglieder zusammen dürfen nicht mehr
als einen bestimmten Geld-Betrag im Jahr haben.
Damit die Familie einen WBS bekommt.

Der Geld-Betrag ist in jedem Bundes-Land verschieden.
Denn jedes Bundes-Land hat seine eigenen Regeln dafür.
 
Familien mit kleinen Kindern
dürfen ein bisschen mehr Geld im Jahr haben.
Manche Menschen dürfen auch mehr Geld im Jahr haben.
Und sie bekommen trotzdem einen WBS.

Zum Beispiel:

Der WBS ist immer für 1 Jahr gültig.
Dann müssen Sie einen neuen Antrag schreiben.

Mehr Informationen

Hier können Sie mehr Informationen bekommen:

 

Weitere Familienratgeber-Artikel zum Thema

zuletzt aktualisiert:

Netzwerk der Regionalpartner

Über 150 regionale Netzwerke sind bereits für den Familienratgeber aktiv. Informieren Sie sich jetzt.

Zur Karte

Regionalpartner-Anmeldung

Partner werden

Damit das Angebot des Familienratgebers mit Hilfe eines regionalen Netzwerks kontinuierlich verbessert und ausgebaut werden kann, suchen wir ständig nach weiteren Regionalpartnern.

Jetzt bewerben!

Adressen vor Ort

Sie suchen passende Beratungsstellen für Ihr Anliegen? Finden Sie hier Einrichtungen in Ihrer Nähe, die Sie im Hinblick auf Ihre persönlichen Bedürfnisse professionell beraten.

Jetzt suchen

Quell-URL: https://www.familienratgeber.de/leichte-sprache/rechte-leistungen/staatliche-hilfen/wohnberechtigungsschein.php

Zur Aktion Mensch