Infos für Menschen mit Behinderung und deren Angehörige.

Pflegebedürftig - Was heißt das?

Menschen können pflege-bedürftig sein.
Das bedeutet:

  • Die Menschen brauchen bei vielen Sachen Hilfe.
    Zum Beispiel:
    • Beim Einkaufen
    • oder beim Anziehen.
  • Oder die Menschen brauchen Pflege von anderen Menschen.
    Zum Beispiel, weil sie:

Menschen sind pflege-bedürftig:
Wenn sie die Hilfe für mindestens 6 Monate brauchen.

Die Menschen können Geld von der Pflege-Versicherung bekommen.
Wenn sie Pflege brauchen.
Dafür müssen die Menschen einen Antrag schreiben.
Zum Beispiel:

  • Einen Brief
  • oder eine E-Mail.

Am besten ist es:
Wenn die Menschen den Antrag so früh wie möglich schreiben.
Denn dann können sie auch früher Geld bekommen.

Den Antrag schicken die Menschen dann an die Pflege-Versicherung.
Die Pflege-Versicherung gehört zu der Kranken-Versicherung.

Auch Familien-Angehörige
oder Freunde können den Antrag schreiben.

Die Pflege-Versicherung prüft dann:

Mehr Informationen zu dem Pflege-Grad
können Sie im Familien-Ratgeber bekommen.
Dort gibt es den Text:
Wie bekomme ich einen Pflege-Grad?

Oder die Menschen bekommen Pflege von einem Pflege-Dienst.
Der Pflege-Dienst hilft den Menschen zum Beispiel:

  • Beim Duschen,
  • beim Kochen,
  • beim Aufstehen
  • oder beim Putzen von der Wohnung.

Diese Sachen heißen: Pflege-Leistungen.

Manchmal können die Familien-Angehörigen
die Pflege für eine bestimmte Zeit nicht machen.
Zum Beispiel:
Weil sie im Urlaub sind.
Dann kann ein Pflege-Dienst den Menschen pflegen.
Oder der Mensch kann für eine kurze Zeit in einem Pflege-Heim wohnen.
Das heißt auch: Kurzzeit-Pflege.
Für diese Sachen gibt die Pflege-Versicherung auch Geld.

Menschen mit Behinderungen können auch Geld von der Pflege-Versicherung bekommen

Manche Menschen mit Behinderungen brauchen Pflege.
Wenn diese Menschen in einem Pflege-Heim leben:
Gibt die Pflege-Versicherung ihnen 2 Hundert 66 Euro im Monat.
Die Menschen mit Behinderung bekommen auch Eingliederungs-Hilfe.
Das ist Geld vom Staat.

Manche Menschen mit Behinderungen
leben in einer ambulant unterstützten Wohn-Gruppe.
Sie können 2 Hundert 14 Euro
von der Pflege-Versicherung bekommen.

Beratung zur Pflege

Wenn 1 Mensch Pflege braucht,
dann gibt es oft viele Fragen.
Zum Beispiel:

 

  • Menschen die Pflege brauchen
  • und ihre Familien-Angehörigen

haben ein Recht auf eine Beratung zur Pflege.

Beratung bekommen die Menschen zum Beispiel:

Das sind besondere Beratungs-Stellen.
Dort können die Menschen Beratung zum Thema Pflege bekommen.

Die Beratung kann auch bei den Menschen zu Hause gemacht werden.
Oder sie kann in einem Pflege-Heim gemacht werden.
Wenn ein Mensch dort lebt.

Beratung am Telefon oder mit E-Mail

Beratung von der AWO
 
Die AWO ist ein Wohlfahrts-Verband.
Dort gibt es Beratungen für:

  • Menschen die Pflege brauchen
  • und für alte Menschen.

Die Beratung kostet kein Geld.
Die Menschen können dort anrufen.
Wenn sie eine Beratung machen möchten.
Oder die Menschen können eine E-Mail schreiben.

Telefon: 0800 60 70 11 0
E-Mail: info@awo.org

Beratung vom Familien-Ministerium
 
Das Familien-Ministerium macht auch Beratungen.
Die Menschen können dort mit dem Telefon anrufen:

  • Immer von Montag bis Donnerstag.
  • Von 9 Uhr bis 18 Uhr.

Oder die Menschen können eine E-Mail schreiben.

Telefon: 030 20 17 91 31
E-Mail: info@wege-zur-pflege.de

Weitere Familienratgeber-Artikel zum Thema

zuletzt aktualisiert:

Adressen vor Ort

Finden Sie Angebote in Ihrer Nähe

Zum Seitenanfang

Netzwerk der Regionalpartner

Über 150 regionale Netzwerke sind bereits für den Familienratgeber aktiv. Informieren Sie sich jetzt.

Zur Karte

Regionalpartner-Anmeldung

Partner werden

Damit das Angebot des Familienratgebers mit Hilfe eines regionalen Netzwerks kontinuierlich verbessert und ausgebaut werden kann, suchen wir ständig nach weiteren Regionalpartnern.

Jetzt bewerben!

Adressen vor Ort

Sie suchen passende Beratungsstellen für Ihr Anliegen? Finden Sie hier Einrichtungen in Ihrer Nähe, die Sie im Hinblick auf Ihre persönlichen Bedürfnisse professionell beraten.

Jetzt suchen

Quell-URL: https://www.familienratgeber.de/leichte-sprache/rechte-leistungen/kranken-pflegeversicherung/pflegebeduerftig.php

Zur Aktion Mensch