Untersuchungen vor der Geburt
Wenn eine Frau merkt,
dass sie schwanger ist:
- Dann geht sie meistens zum Frauenarzt.
- Oder sie geht zu einer Hebamme.
Dort können die Frauen verschiedene Untersuchen
vor der Geburt machen lassen.
Diese Untersuchungen heißen: Vorsorge-Untersuchungen.
Vorsorge-Untersuchungen vor der Geburt
Viele schwangere Frauen wollen von einem Arzt
oder einer Ärztin untersucht werden.
Damit sie wissen:
Dass es ihrem Baby gut geht.
Und sie können mit dem Arzt oder der Ärztin
über viele Fragen sprechen.
Bei den Vorsorge-Untersuchungen wird geschaut:
- Ob die Mutter gesund ist.
- Wie es dem Baby geht.
- Ob das Baby wächst.
Dafür wird mit einem Gerät ein Foto
von dem Baby im Bauch gemacht.
Dieses Gerät heißt in schwerer Sprache: Ultraschall-Gerät.
Manchmal werden auch verschiedene Gesundheits-Tests gemacht.
Damit können der Arzt oder die Ärztin prüfen:
- Ob das Kind vielleicht eine Behinderung hat.
- Oder ob das Kind eine schwere Krankheit hat.
Vorsorge-Untersuchungen sind gut
Aber die schwangeren Frauen müssen nicht
zu den Vorsorge-Untersuchungen gehen.
Wenn sie das nicht wollen.
Hier können schwangere Frauen
die Vorsorge-Untersuchungen machen lassen:
- Bei Ihrem Frauenarzt oder Ihrer Frauenärztin,
- in einem Krankenhaus,
- bei einer Hebamme.
Das schwere Wort für diese Vorsorge-Untersuchungen ist:
Pränatale Diagnostik.
Das ist wichtig!
Vor jeder Untersuchung sollte der Arzt oder die Ärztin
den Frauen sagen:
- Welche Untersuchungen sie machen.
- Oder welche Gesundheits-Test sie machen.
Und warum sie das machen.
Dann kann die schwangere Frau selbst bestimmen:
- Was sie machen lassen will.
- Und was sie nicht machen lassen will.
Hier können Sie noch mehr Informationen
zu den Vorsorge-Untersuchungen lesen.
Die Informationen sind nicht in Leichter Sprache.
Die Hebammen
Hebammen sind Frauen,
die schwangeren Frauen bei der Geburt helfen.
Und die Frauen können nach der Geburt
Unterstützung von ihrer Hebamme bekommen.
Zum Beispiel:
- Wenn sie Fragen haben.
- Oder wenn sie Hilfe bei Ihrem Baby brauchen.
Hebammen haben eine besondere Ausbildung gemacht.
Damit sie bei der Geburt gut helfen können.
Und damit sie die Vorsorge-Untersuchungen
für schwangere Frauen machen dürfen.
Hier können Sie mehr Informationen dazu lesen:
Deutschen Hebammenverband e. V.
Wer bezahlt die Vorsorge-Untersuchungen?
Die Untersuchungen müssen Sie nicht selbst bezahlen.
Sie werden von Ihrer Kranken-Kasse bezahlt.
Oder sie werden vom Sozial-Amt bezahlt:
- Wenn Sie nicht in einer Kranken-Kasse versichert sind.
- Oder wenn Sie wenig Geld haben.
zuletzt aktualisiert: