Infos für Menschen mit Behinderung und deren Angehörige.

Selbstbestimmt Wohnen

Für manche Menschen mit Behinderung
bestimmen immer noch andere Menschen:

  • Wo sie wohnen sollen.
  • Und wie sie wohnen sollen.

Das ist nicht in Ordnung.

Denn in der UN-BRK steht:
Menschen mit Behinderung können selbst entscheiden:

  • Wo sie wohnen wollen.
  • Und mit wem zusammen sie wohnen wollen.

Kein Mensch darf sie zwingen:
Zum Beispiel in einem Wohnheim zu wohnen.

Aber oft gibt es nicht genug:

Wohnen verändert sich

Früher haben viele Menschen mit Behinderung im Wohnheim gelebt.
Heute gibt es viele verschiedene Wohn-Angebote für sie.
Sie wohnen zum Beispiel:

Manche Menschen mit Behinderung
wohnen auch alleine in der eigenen Wohnung.
Oder sie wohnen mit einem Partner zusammen.
Dann können sie Hilfe bekommen.
Diese Hilfe kann zum Beispiel:

Menschen mit Behinderung können aber auch
in einem Wohnheim wohnen.
Wenn sie das wollen.
Dort gibt es Tag und Nacht Hilfe.
 
Menschen mit Lern-Schwierigkeiten wohnen oft:

  • Bei ihren Eltern,
  • bei Familien-Mitgliedern
  • oder in einem Wohnheim.

Aber auch die Wohnheime haben sich verändert.
Dort gibt es für jeden Menschen:

  • Ein eigenes Zimmer,
  • und mehrere Zimmer für Menschen,
    die mit ihrem Partner zusammen wohnen wollen.

Anbieter von Wohnheimen

Die Wohnheime gehören oft:

Dort können Sie auch Informationen zum Thema:
Wohnen bekommen.

Im Internet: Wohnen heute
Telefon: 0 64 21 49 11 23
E-Mail: vertrieb@lebenshilfe.de
Das Buch kostet 5 Euro.

Der LWV Hessen hat mehrere Hefte zum Thema Wohnen gemacht.
Sie können die Hefte auch bestellen.
Und der LWV hat einen Text in Leichter Sprache geschrieben.
Der Text heißt: Der Schlüssel zur eigenen Wohnung.
Den Text können Sie sich auf Ihrem Computer runter-laden.

Hier können Sie noch mehr Informationen lesen

Weitere Familienratgeber-Artikel zum Thema

zuletzt aktualisiert:

Netzwerk der Regionalpartner

Über 150 regionale Netzwerke sind bereits für den Familienratgeber aktiv. Informieren Sie sich jetzt.

Zur Karte

Regionalpartner-Anmeldung

Partner werden

Damit das Angebot des Familienratgebers mit Hilfe eines regionalen Netzwerks kontinuierlich verbessert und ausgebaut werden kann, suchen wir ständig nach weiteren Regionalpartnern.

Jetzt bewerben!

Adressen vor Ort

Sie suchen passende Beratungsstellen für Ihr Anliegen? Finden Sie hier Einrichtungen in Ihrer Nähe, die Sie im Hinblick auf Ihre persönlichen Bedürfnisse professionell beraten.

Jetzt suchen

Quell-URL: https://www.familienratgeber.de/leichte-sprache/schwerbehinderung/selbstbestimmt-leben/selbstbestimmt-wohnen.php

Zur Aktion Mensch