Infos für Menschen mit Behinderung und deren Angehörige.

Reha und Therapie

Wenn Sie eine Behinderung bekommen:
Dann brauchen Sie vielleicht besondere Unterstützung.
Zum Beispiel:

Das schwere Wort für diese besondere Unterstützung ist:
Rehabilitation.
Die Abkürzung dafür ist Reha.

Medizinische Hilfen

In der Reha gibt es Medizinische Hilfen.
Das sind zum Beispiel:

Die Medizinischen Hilfen gibt es auch für Kinder.
Zum Beispiel gibt es:

Mehr Informationen

Hier können Sie mehr Informationen
über die Medizinischen Hilfen lesen:
Das sind die Reha-Leistungen

Was ist eine Therapie?

Wenn Sie eine Behinderung haben,
dann ist es sehr wichtig:
Dass Sie schon bald zum Arzt gehen.
Damit der Arzt Ihnen gut helfen kann.

Dafür können Sie eine Therapie bekommen.
Wenn Sie eine Therapie brauchen,
müssen Sie mit Ihrem Arzt sprechen.
Der Arzt muss Ihnen aufschreiben,
welche Therapie Sie machen müssen.
Damit es Ihnen wieder besser geht.

Es gibt verschiedene Therapien.
Zum Beispiel gibt es:

  • Eine Bewegungs-Therapie
    Da können Sie zum Beispiel wieder laufen lernen.
    Wenn Sie einen schweren Unfall hatten.
  • Eine Sprach-Therapie
    Da lernen Sie zum Beispiel,
    wie Sie Wörter richtig sprechen.

Manchmal können Sie die Therapie ambulant machen.
Das bedeutet: Sie gehen in eine Praxis.
Dort machen Sie zum Beispiel Kranken-Gymnastik.
 
Manchmal müssen Sie die Therapie
aber stationär machen.
Das bedeutet: Sie werden in einer Klinik behandelt.

Wenn die Kranken-Kasse die Therapie gut findet:
Dann bezahlt sie die Therapie.
Manchmal müssen Sie eine Therapie auch selber bezahlen.
Oder Sie müssen Geld dazu bezahlen

Wer bezahlt die Reha?

Oft werden die Reha-Leistungen bezahlt.
Zum Beispiel:

Sie müssen einen Antrag schreiben.
Damit Sie die Reha-Leistungen bekommen können.
Das können Sie gemeinsam mit Ihrem Arzt machen.
Dann müssen Sie den Antrag bei einem Leistungs-Träger abgeben.

Wenn Sie Fragen zur Reha haben

Sie können sich beraten lassen.
Wenn Sie Fragen zum Antrag haben.
Oder wenn Sie Fragen zur Reha haben.
Zum Beispiel bei einer EUTB-Beratungs-Stelle.

Oder Sie rufen bei der Renten-Versicherung an.
Die Telefon-Nummer ist:
08 00 10 00 48 00

Mehr Informationen

Hier können Sie mehr Informationen dazu lesen:
Reha und Teilhabe - Die wichtigsten Regeln
Diese Informationen sind in Leichter Sprache.

Weitere Familienratgeber-Artikel zum Thema

zuletzt aktualisiert:

Adressen vor Ort

Finden Sie Angebote in Ihrer Nähe

Zum Seitenanfang

Netzwerk der Regionalpartner

Über 150 regionale Netzwerke sind bereits für den Familienratgeber aktiv. Informieren Sie sich jetzt.

Zur Karte

Regionalpartner-Anmeldung

Partner werden

Damit das Angebot des Familienratgebers mit Hilfe eines regionalen Netzwerks kontinuierlich verbessert und ausgebaut werden kann, suchen wir ständig nach weiteren Regionalpartnern.

Jetzt bewerben!

Adressen vor Ort

Sie suchen passende Beratungsstellen für Ihr Anliegen? Finden Sie hier Einrichtungen in Ihrer Nähe, die Sie im Hinblick auf Ihre persönlichen Bedürfnisse professionell beraten.

Jetzt suchen

Quell-URL: https://www.familienratgeber.de/leichte-sprache/rechte-leistungen/reha-therapie/reha-therapie.php

Zur Aktion Mensch