Infos für Menschen mit Behinderung und deren Angehörige.

Inklusion in der Schule

Kinder mit Behinderung haben das Recht,
gemeinsam mit Kindern ohne Behinderung zur Schule zu gehen.
In einer inklusiven Schule ist es nichts Besonderes;
wenn Kinder mit und ohne Behinderung zusammen lernen.
Denn das ist Inklusion.

In Deutschland gehen nur wenige Kinder mit Behinderung
in eine Regel-Schule.
Sie können Unterstützung bekommen,
damit sie in der Regel-Schule lernen können.

Im Jahr 2009 hat Deutschland die UN-BRK unterschrieben.
Das ist ein Vertrag.
In der UN-BRK steht zum Beispiel:

  • Alle Kinder müssen zusammen in die Schule gehen können.
  • Alle Kinder brauchen eine gute Schul-Ausbildung.

UN-BRK ist die Abkürzung für:
UN-Behinderten-Rechts-Konvention
In dem Vertrag sind die Rechte
von Menschen mit Behinderung auf-geschrieben.
Alle Menschen in Deutschland müssen sich daran halten.

In dem Vertrag steht zum Beispiel:
Kinder mit Behinderung haben das Recht
auf eine gute Schul-Bildung.
Deshalb sollen Kinder mit und ohne Behinderung
gemeinsam in eine Schule gehen können.
Egal, welche Behinderung ein Kind hat.
Denn alle Kinder können viel von-einander lernen.

Das hat Deutschland bis jetzt gemacht

Wenn Kinder mit Behinderung in eine Regel-Schule gehen:
Dann gibt es in den Schul-Klassen 2 Lehrer.
1 Lehrer unterstützt die Kinder mit Behinderung.
Damit sie gut lernen können.

In Deutschland müssen viele Kinder besonders gefördert werden.
Diese Kinder gehen oft in eine Förder-Schule.
Nur wenige Kinder gehen in die Regel-Schule.
Besonders Kinder mit Lern-Schwierigkeiten
werden dabei aus-geschlossen.

In manchen Bundes-Ländern
gehen schon viele Kinder mit Behinderung in eine Regel-Schule.
In anderen Bundes-Ländern
gehen nur wenige Kinder mit Behinderung in eine Regel-Schule.
Das soll anders werden.

In vielen Ländern von Europa
gehen viel mehr Kinder mit Behinderung in Regel-Schulen.
Sie werden von besonderen Lehrern gefördert.
Diese Lehrer heißen in schwerer Sprache:
Sonder-Pädagogen.

Viele Förder-Schulen wurden schon geschlossen.
Das bedeutet:
In vielen Ländern von Europa
gibt es keine Förder-Schulen mehr.
In Deutschland muss für Inklusion in der Schule
noch viel getan werden.

Inklusion und Förder-Schulen

In Deutschland gehen viele Kinder mit Behinderung
noch in eine Förder-Schule.
Die Förder-Schulen haben zum Beispiel die Aufgabe:
Kinder mit Behinderung besonders gut zu unterstützen.
Damit sie auch in einer Regel-Schule weiter-lernen können.

Oft ist es aber so:
Wenn Kinder mit Behinderung in einer Förder-Schule sind,
dann bleiben sie auch dort.
Sie gehen dann nicht mehr in eine Regel-Schule.

In der Förder-Schule bekommen die Kinder
oft keinen Schul-Abschluss.
Weil sie keinen Schul-Abschluss haben:

auf dem 1. Arbeits-Markt.

Deshalb muss noch viel getan werden:
Damit Kinder mit und ohne Behinderung
in Regel-Schulen gemeinsam lernen können.
Dafür müssen viele Gruppen zusammen-arbeiten.
Zum Beispiel:

Eine Schule für alle Kinder

Zum Thema Inklusion wurden viele Informationen gesammelt.
Es wurden viele Fragen gestellt.
Viele Menschen haben über Inklusion gesprochen.
Und wie Inklusion wahr werden kann.
In den Informationen steht zum Beispiel:

  • Wie Hindernisse verschwinden können.
  • Und wie Kinder mit und ohne Behinderung

gut zusammen lernen können.
Diese Informationen heißen in schwerer Sprache:
Index für Inklusion.
Diese Informationen gibt es nicht in Leichter Sprache.

Schulbegleiter können helfen

Kinder mit Behinderung können Unterstützung bekommen.
Damit sie in der Regel-Schule gut lernen können.
Zum Beispiel:

Diese Hilfen werden von verschiedenen Stellen bezahlt.
Zum Beispiel:

Weitere Familienratgeber-Artikel zum Thema

zuletzt aktualisiert:

Netzwerk der Regionalpartner

Über 150 regionale Netzwerke sind bereits für den Familienratgeber aktiv. Informieren Sie sich jetzt.

Zur Karte

Regionalpartner-Anmeldung

Partner werden

Damit das Angebot des Familienratgebers mit Hilfe eines regionalen Netzwerks kontinuierlich verbessert und ausgebaut werden kann, suchen wir ständig nach weiteren Regionalpartnern.

Jetzt bewerben!

Adressen vor Ort

Sie suchen passende Beratungsstellen für Ihr Anliegen? Finden Sie hier Einrichtungen in Ihrer Nähe, die Sie im Hinblick auf Ihre persönlichen Bedürfnisse professionell beraten.

Jetzt suchen

Quell-URL: https://www.familienratgeber.de/leichte-sprache/lebensphasen/kindergarten-schule/schule-inklusion.php

Zur Aktion Mensch