Infos für Menschen mit Behinderung und deren Angehörige.

Rechte und Leistungen

Rechte

Finanzielle Hilfen vom Staat

Kranken- und Pflegeversicherung

Reha und Therapie

Eine Frau stützt eine älteren Frau beim Gehen, ein jüngerer Mann ist im Hintergrund.
Was Sie hier erfahren:

In Deutschland ist jeder Bürger krankenversichert und pflegeversichert. Die beiden Versicherungen haben unterschiedliche Aufgaben. Die Pflegeversicherung bezahlt Hilfen und Pflege, wenn man pflegebedürftig ist. Wer pflegebedürftig ist, bekommt einen Pflegegrad zugewiesen. Davon hängt ab, welche Hilfen man erhält. Die Krankenversicherung hat die Aufgabe, die Gesundheit der Versicherten zu erhalten. Und sie soll möglichst verhindern, dass man pflegebedürftig wird.

Netzwerk der Regionalpartner

Über 150 regionale Netzwerke sind bereits für den Familienratgeber aktiv. Informieren Sie sich jetzt.

Zur Karte

Regionalpartner-Anmeldung

Partner werden

Damit das Angebot des Familienratgebers mit Hilfe eines regionalen Netzwerks kontinuierlich verbessert und ausgebaut werden kann, suchen wir ständig nach weiteren Regionalpartnern.

Jetzt bewerben!

Adressen vor Ort

Sie suchen passende Beratungsstellen für Ihr Anliegen? Finden Sie hier Einrichtungen in Ihrer Nähe, die Sie im Hinblick auf Ihre persönlichen Bedürfnisse professionell beraten.

Jetzt suchen

Quell-URL: https://www.familienratgeber.de/rechte-leistungen/kranken-pflegeversicherung.php

Zur Aktion Mensch