Kinderzuschlag
Eltern, die wenig Geld verdienen, können einen Kinderzuschlag erhalten. Voraussetzung ist, dass die Eltern genug Geld für sich selbst aber nicht genug Geld für die Familie haben. Außerdem müssen sie ein gewisses Mindesteinkommen haben.
- Wer bekommt den Kinderzuschlag?
- Wie hoch muss das Mindest-Einkommen sein?
- Wie hoch ist die Höchst-Einkommensgrenze?
- Wie beantrage ich den Kinderzuschlag?
- Weitere Informationen
Wer bekommt den Kinderzuschlag?
Eltern können pro Kind monatlich bis zu 205 Euro Kinderzuschlag bekommen (Stand: 2021). Bei mehreren Kindern kann sich der Kinderzuschlag erhöhen. Sie können den Kinderzuschlag bekommen, wenn
- das Kind oder die Kinder im selben Haushalt mit Ihnen leben.
- Ihr Kind unter 25 Jahre alt und nicht verheiratet oder verpartnert ist.
- Sie Kindergeld für das Kind erhalten.
- Sie nicht zu wenig verdienen (Mindest-Einkommen).
- Ihr Einkommen nicht so hoch ist, dass der Kinderzuschlag auf null sinkt.
Sie können beim Bundesministerium für Familie Beispiel-Rechnungen ansehen. Bei der Bundesagentur für Arbeit können Sie prüfen, ob Sie Kinderzuschlag bekommen können: KiZ-Lotse.
Wie hoch muss das Mindest-Einkommen sein?
Den Kinderzuschlag können nur Eltern-Paare bekommen, die mindestens 900 Euro brutto verdienen. Allein-Erziehende müssen mindestens 600 Euro brutto verdienen. Arbeitslosengeld 1 (ALG 1), Kurzarbeiter-Geld und Krankengeld gelten dabei auch als Einkommen.
Wenn die Eltern nur Sozialleistungen erhalten und kein Einkommen haben, können sie keinen Kinderzuschlag bekommen. Sozialleistungen sind zum Beispiel Arbeitslosengeld 2 (auch Hartz 4 genannt), Sozialgeld oder Sozialhilfe.
Wie hoch ist die Höchst-Einkommensgrenze?
Die Höchst-Einkommensgrenze für den Kinderzuschlag gibt es seit dem 1. Januar 2020 nicht mehr.
Wie beantrage ich den Kinderzuschlag?
Den Antrag auf Kinderzuschlag stellen Sie bei der Familienkasse. Auf der Internetseite der Agentur für Arbeit finden Sie:
- Ihre zuständige Familienkasse und
- Antrags-Formulare.
Auf der Internetseite der Agentur für Arbeit können Sie den Antrag auch online stellen.
Weitere Informationen
- Die wichtigsten Informationen zum Kinderzuschlag vom Bundesministerium für Familie
- Erklär-Video "Kinderzuschlag" vom Bundesministerium für Familie
- Merkblatt "Kinderzuschlag" von der Bundesagentur für Arbeit (Stand: 2021)
- Kostenloses Info-Telefon der Familienkasse für Ihre Fragen: 0800 - 455 55 30
Sie können von Montag bis Freitag, jeweils von 8 bis 18 Uhr anrufen.