Linkliste
Kategorie: Leichte Sprache
Texte in Leichter Sprache finden
Über das Web-Portal HWelt können Sie nach digitalen Inhalten in Leichter Sprache suchen. Betreiber ist der Verein Hep Hep Hurra.
Wörterbuch Leichte Sprache
Im Wörterbuch der Bundesvereinigung Lebenshilfe werden schwierige Begriffe leicht erklärt. Es richtet sich sowohl an Personen, die Begriffe leicht erklärt haben möchten als auch an Menschen, die Texte in Leichte Sprache übersetzen.
Magazin der Lebenshilfe
Das Magazin der Lebenshilfe behandelt verschiedene Themen in Leichter Sprache.
Radiologieführer in Leichter Sprache
Der Radiologieführer bietet einen Überblick zu radiologischen Untersuchungen in Leichter Sprache. Herausgeber ist die Uni Jena.
Rechte von Menschen mit Behinderung
Das Portal Reha-Recht stellt verschiedene Informationen zum Thema Recht in Leichter Sprache bereit.
Hurraki
Hurraki ist ein Wörterbuch zur Leichten Sprache nach dem Wiki-Prinzip. Sie können kostenlos und ohne Anmeldung nach Begriffen suchen, eigene Übersetzungen erstellen oder bestehende Erklärungen verbessern.
Nachrichten-leicht.de
Das DeutschlandRadio bietet im Projekt Nachrichtenleicht Nachrichten in einfacher Sprache. Die Nachrichten sind auch im Videotext der ARD abrufbar.
Menschenrechte in Leichter Sprache erklärt
Die UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderung wird leicht erklärt
Heft zur gesetzlichen Betreuung
Die Broschüre des Donum Vitae bietet Infos rund um die Betreuung in Leichter Sprache.
Handbuch Leichte Sprache
Das Handbuch des Bundessozialministeriums und des Netzwerks Leichte Sprache enthält Regeln und Tipps zur Leichten Sprache.
Ratgeber zur Europäischen Union in Leichter Sprache als PDF
Ein kostenloser Ratgeber zur Europäischen Union für Menschen mit Behinderung des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales
Informationen und Stellensuche zum Bundesfreiwilligendienst
Informationen des Bundesamts für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben zum Bundesfreiwilligendienst auch in Leichter Sprache und Gebärdensprache und Suchmöglichkeit nach Einsatzstellen.