Eltern & werdende Eltern
Hat ein Kind eine Behinderung oder chronische Erkrankung, stellen sich die Eltern oft viele Fragen: Wie kann sich mein Kind entwickeln? Wo bekomme ich Hilfe? Wer kennt gute Therapeuten oder Beratungsstellen? Mit der Broschüre "Wenn erst mal alles anders ist" bietet die Aktion Mensch Eltern eine erste Hilfestellung und Orientierung an. In der Broschüre finden Sie Informationen wo es Beratung oder finanzielle Unterstützung gibt, was Frühförderung ist oder welche Nachteilsausgleiche es für Familien gibt.
Die wichtigsten Informationen auf einen Blick
In der Broschüre "Wenn erst mal alles anders ist" finden Eltern die ersten grundlegenden Informationen zum Thema Kind mit Behinderung oder chronischer Erkrankung. Entstanden ist der Ratgeber in Zusammenarbeit mit erfahrenen Eltern von Kindern mit Behinderung, die dem Redaktionsteam des Familienratgebers schilderten, welche Informationen, Erfahrungen und Angebote für sie hilfreich waren. Alle Zitate und viele Fotos in dieser Broschüre stammen von diesen Familien.
Diese Informationen finden Sie in der Broschüre:
- Beratung: Welche Angebote gibt es und wo finde ich sie?
- Erste medizinische Informationen zu Diagnose und Therapie: Humangenetische Beratung, Frühförderung, Sozialdienst im Krankenhaus, Hilfsmittel
- Erster Überblick über finanzielle und praktische Hilfen: Schwerbehindertenausweis, Merkzeichen, Nachteilsausgleiche, wann ist die Kranken- und wann die Pflegeversicherung zuständig?
- Entlastung und Unterstützung für die Familie: Familienentlastende Dienste, Leihomas und -opas, Pflegedienste, Haushaltshilfe, Erholungskuren
- Tipps zur Selbstfürsorge der Eltern
- Ideen zur besseren Bewältigung des Alltags: To-Do-Listen, Routine etablieren, Prioritäten setzen, Zeittagebuch
- Information, wie Eltern zu ihrem Recht kommen: Behindertenrechtskonvention, Rechtsberatung, Entscheidungsfindung
Elternbroschüre
Sie können sich die Broschüre kostenlos bei uns bestellen und nach Hause schicken lassen:
Jetzt Elternbroschüre bestellenMaterialien zum Herunterladen
Weitere Informationen im Familienratgeber
Auf der Familienratgeber-Internetseite gibt es viele weitere Artikel zum Thema Kind mit Behinderung und deren Familien.
Kind mit Behinderung:
Welche Untersuchungen gibt es vor der Geburt
U-Untersuchungen für Kinder - Was ist das?
Frühförderung - Was ist das?
Angebote der Frühförderung
Welche Hilfen gibt es, wenn das Kind unheilbar krank ist?
Kindertagespflege U3/ Tagesmutter - Wo kann ich mein Kind betreuen lassen?
Was bedeutet Assistenz?
Inklusion in der Schule
Förderschulen
Wie wichtig ist sexuelle Aufklärung bei Kindern mit Behinderung?
Familie
Geschwisterkinder von Kindern mit Behinderung - Worauf können Eltern achten?
Alleinerziehende von Kindern mit Behinderung
Familienunterstützender Dienst (FUD) - Unterstützung für Familien
Alte Eltern von erwachsenen Kindern mit Behinderung
Finanzielles
Mutterschaftsgeld
Kindergeld
Elterngeld
Kinderzuschlag
Leistungen zur Bildung und Teilhabe
Kinderbetreuungskosten
Behindertentestament
Rechtliches Kinder- und Jugendhilfegesetz