Re: Fettabsaugung im Rollstuhl
Tante Etnat 12.09.2019, 10:30 Uhr
Guten Tag,
wenn Sie stark adipös sind und andere möglichkeiten wie Diät oder sport aus gesundheitlichen Gründen ausgeschlossen sind, ist eine Fettabsaugung von der Krankenkasse zu übernehmen. Ich musste zwar mit Klage drohen und mit Hilfe meines Anwalts habe ich die Krankenkasse dazu überredet, dass sie die Fettabsaugung übernimmt. Allerdings sollte man wissen, dass die Fettabsaugung zwar bequem klingt, aber Risiken hat, ich muss man nicht betonen, dass eine OP bei einem Querschnittsgelähmten immer gefährlich sein kann.
Gruß Tante Etnat
// Zitat Anfang //
Hallo,
ich sitze auch im rollstuhl, bin aber inkompletter Querschnitt. Ich habe 10 Kilo mit intermittierndem Fasten abgenommen und keine gesundheitlichen Probleme gehabt. Am besten mal den Arzt fragen, ob da Probleme zu erwarten sind.
Viel Erfolg wünscht Melli
// Zitat Anfang //
Guten Tag,
von intermittierndem Fasten würde ich bei Querschnittsgelähmten abraten. Das Problem ist, dass sich der Stoffwechsel stark verändert, die Körpertemperatur gerät durcheinander, der Blutdruck ändert sich und vieles mehr. Die Gefahr einer vegetativen Dysregulation steigt nach 18 Stunden, vor allem am Abend, stark an. Ich würde maximal 16 Stunden fasten empfehlen, alles darüber hinaus erhöht die Gefahr der Dysregulation. Ansonsten habe ich leider noch keinen anderen Weg zum Abnehmen im Rollstuhl oder bei Querschnittslähmung gefunden.
Gruß Daniel
// Zitat Anfang //
Guten Tag,
waren Sie erfolgreich mit ihrer Diät im Rollstuhl?
Gruß Koko// Zitat Anfang //
Wenn Sie alle konservativen Methoden wie Diäten, Ernährungsberatung und so weiter durch haben, können Sie auch eine Fettabsaugung sowie Magenverkleinerung durch die Krankenkasse bezahlt bekommen, Zu bedenken ist hier aber, dass das ein drastischer medizinischer Eingriff ist. Außerdem ist das kein SElbstläufer, es wird dauerhaft die Einnahme von Medikamenten sowie eine Ernährungsumstellung notwendig sein.
Schlagwörter:
Abnehmen, Diät, Fettabsaugung, Querschnittsgelähmter, Rollstuhl
Re: Schrittzähler/Fitness-Tracker für Rollstuhlfahrer
von Rollifahrer (Gast) am 08.03.2018 um 13:36 Uhr
Re: Schrittzähler/Fitness-Tracker für Rollifahrer
von Das fette Schwein (Gast) am 17.03.2018 um 12:44 Uhr
Re: Schrittzähler/Fitness-Tracker für Rollifahrer
von Lucky_Luke - rollt schneller als sein Schatten (Gast) am 25.04.2019 um 13:46 Uhr
Re: Intermittierendes Fasten im Rollstuhl / Querschnittsgelähmten
von Daniel Leinad (Gast) am 29.08.2019 um 11:11 Uhr
Re: Intermittierendes Fasten im Rollstuhl
von Familienratgeber-Team (Moderator) am 05.09.2019 um 12:07 Uhr
Re: Fettabsaugung im Rollstuhl
von Tante Etnat (Gast) am 12.09.2019 um 10:30 Uhr
Netzwerk der Regionalpartner
Über 150 regionale Netzwerke sind bereits für den Familienratgeber aktiv. Informieren Sie sich jetzt.
Zur KarteRegionalpartner-Anmeldung
Partner werden
Damit das Angebot des Familienratgebers mit Hilfe eines regionalen Netzwerks kontinuierlich verbessert und ausgebaut werden kann, suchen wir ständig nach weiteren Regionalpartnern.
Jetzt bewerben!Adressen vor Ort
Sie suchen passende Beratungsstellen für Ihr Anliegen? Finden Sie hier Einrichtungen in Ihrer Nähe, die Sie im Hinblick auf Ihre persönlichen Bedürfnisse professionell beraten.
Jetzt suchenQuell-URL: https://www.familienratgeber.de/forum/beitrag.php?fid=9&nid=393525