Infos für Menschen mit Behinderung und deren Angehörige.

Re: Intermittierendes Fasten im Rollstuhl

Melli Seegers 30.08.2019, 11:51 Uhr

Hallo,
ich sitze auch im rollstuhl, bin aber inkompletter Querschnitt. Ich habe 10 Kilo mit intermittierndem Fasten abgenommen und keine gesundheitlichen Probleme gehabt. Am besten mal den Arzt fragen, ob da Probleme zu erwarten sind.
Viel Erfolg wünscht Melli

// Zitat Anfang //

Guten Tag,

von intermittierndem Fasten würde ich bei Querschnittsgelähmten abraten. Das Problem ist, dass sich der Stoffwechsel stark verändert, die Körpertemperatur gerät durcheinander, der Blutdruck ändert sich und vieles mehr. Die Gefahr einer vegetativen Dysregulation steigt nach 18 Stunden, vor allem am Abend, stark an. Ich würde maximal 16 Stunden fasten empfehlen, alles darüber hinaus erhöht die Gefahr der Dysregulation. Ansonsten habe ich leider noch keinen anderen Weg zum Abnehmen im Rollstuhl oder bei Querschnittslähmung gefunden.

Gruß Daniel

// Zitat Anfang //

Guten Tag,
waren Sie erfolgreich mit ihrer Diät im Rollstuhl?
Gruß Koko// Zitat Anfang //

Wenn Sie alle konservativen Methoden wie Diäten, Ernährungsberatung und so weiter durch haben, können Sie auch eine Fettabsaugung sowie Magenverkleinerung durch die Krankenkasse bezahlt bekommen, Zu bedenken ist hier aber, dass das ein drastischer medizinischer Eingriff ist. Außerdem ist das kein SElbstläufer, es wird dauerhaft die Einnahme von Medikamenten sowie eine Ernährungsumstellung notwendig sein.

// Zitat Anfang //

Hallo,

ich war ebenfalls fett, sitze auch im rollstuhl und habe zehn Jahre lang verschiedene Sachen ausrprobiert. Was mir geholfen hat ist intermittierendes oder unterbrochenes Fasten, geht ganz ohne Sport. Man lässt Frühstück und Mittagessen weg und ist nur in einem Zeitfenster von 4 Stunden, natürlich gesund. Schauen Sie einfach mal bei Google.
// Zitat Anfang //

// Zitat Ende //

Antworten
Antworten mit Zitat

Schlagwörter:
Abnehmen, Adipositas, intermittierndes Fasten, Rollstuhl


Als Rollstuhlfahrer abnehmen


von Schnatterlie (Gast) am 08.03.2018 um 13:05 Uhr

Re: Schrittzähler/Fitness-Tracker für Rollstuhlfahrer


von Rollifahrer (Gast) am 08.03.2018 um 13:36 Uhr

Re: Schrittzähler/Fitness-Tracker für Rollifahrer


von Das fette Schwein (Gast) am 17.03.2018 um 12:44 Uhr

Re: Schrittzähler/Fitness-Tracker für Rollifahrer


von Lucky_Luke - rollt schneller als sein Schatten (Gast) am 25.04.2019 um 13:46 Uhr

Abnehmen im Rollstuhl


von Kräh Si (Gast) am 25.03.2018 um 12:15 Uhr

Re: Abnehmen im Rollstuhl


von Okto Bär (Gast) am 26.03.2018 um 11:59 Uhr

Re: Abnehmen, wenn man im Rollstuhl sitzt


von David Haselnuss (Gast) am 27.03.2018 um 10:51 Uhr

Abnehmen bei geistiger Behinderung


von John (Gast) am 17.04.2018 um 16:52 Uhr

Re: Abnehmen bei geistiger Behinderung


von Arthur Schuppenhauer (Gast) am 18.04.2018 um 11:39 Uhr

Re: Abnehmen mit geistiger Behinderung


von Cholie Melan (Gast) am 18.04.2018 um 17:40 Uhr

Re: Abnehmen bei geistig Behinderten


von Onkel Lekno (Gast) am 23.04.2018 um 18:04 Uhr

Re: Abnehmen im Rollstuhl


von Koko Lores (Gast) am 26.08.2019 um 20:24 Uhr

Re: Intermittierendes Fasten im Rollstuhl / Querschnittsgelähmten


von Daniel Leinad (Gast) am 29.08.2019 um 11:11 Uhr

Re: Intermittierendes Fasten im Rollstuhl


von Melli Seegers (Gast) am 30.08.2019 um 11:51 Uhr

Re: Intermittierendes Fasten im Rollstuhl


von Familienratgeber-Team (Moderator) am 05.09.2019 um 12:07 Uhr

Re: Fettabsaugung im Rollstuhl


von Tante Etnat (Gast) am 12.09.2019 um 10:30 Uhr

Re: Magenverkleinerung im Rollstuhl


von Susanne (Gast) am 14.09.2019 um 09:16 Uhr

Re: Magenverkleinerung bei Querschnittslähmung


von Lisa (Gast) am 17.11.2020 um 15:42 Uhr

Re: im Rollstuhl abnehmen


von Monti (Gast) am 02.10.2020 um 05:47 Uhr

Re: Intermittirendes Fasten im Rollstuhl


von Das Phantom, der Opa (Gast) am 02.10.2020 um 12:51 Uhr

Re: Intermittirendes Fasten im Rollstuhl


von jean paul Chantré (Gast) am 08.03.2023 um 18:34 Uhr

Re: Intermittirendes Fasten im Rollstuhl


von Anna Ximander (Gast) am 10.03.2023 um 13:36 Uhr

Netzwerk der Regionalpartner

Über 150 regionale Netzwerke sind bereits für den Familienratgeber aktiv. Informieren Sie sich jetzt.

Zur Karte

Regionalpartner-Anmeldung

Partner werden

Damit das Angebot des Familienratgebers mit Hilfe eines regionalen Netzwerks kontinuierlich verbessert und ausgebaut werden kann, suchen wir ständig nach weiteren Regionalpartnern.

Jetzt bewerben!

Adressen vor Ort

Sie suchen passende Beratungsstellen für Ihr Anliegen? Finden Sie hier Einrichtungen in Ihrer Nähe, die Sie im Hinblick auf Ihre persönlichen Bedürfnisse professionell beraten.

Jetzt suchen

Quell-URL: https://www.familienratgeber.de/forum/beitrag.php?fid=9&nid=393512

Zur Aktion Mensch