Nachrichten rund um Behinderung
Hier finden Sie die Nachrichten der letzten 5 Jahre.
18.02.2019
Austausch zu rheumatischen Erkrankungen
Es ist schwierig, Informationen zu seltenen Formen des Rheumas zu erhalten. Ein Online-Expertenforum Ende Februar bietet die Gelegenheit zu Fragen und Austausch.
14.02.2019
Reha für Kinder mit einer Hirnschädigung
Ihr Kind hat eine erworbene Hirnschädigung? Eine neue Broschüre zeigt Ihnen, wie Sie eine Reha beantragen können.
11.02.2019
Europa-Wahl 2019 in einfacher Sprache erklärt
Am 26. Mai 2019 findet die nächste Wahl zum Europäischen Parlament statt. Informieren Sie sich darüber in einfacher Sprache.
07.02.2019
Wenn Kinder mit Behinderung erwachsen werden
Die kostenlose Broschüre "18 werden mit Behinderung" zeigt, was sich für Kinder mit Behinderung ändert, wenn sie erwachsen werden.
04.02.2019
Krankenfahrten müssen nicht mehr von der Krankenkasse genehmigt werden
Menschen mit einer Behinderung oder einem Pflegegrad können unter bestimmten Umständen die Fahrt zum Arzt bezahlt bekommen. Solche Fahrten müssen seit dem 1.1.2019 nicht mehr vorher...
31.01.2019
Stipendium für junge Menschen mit chronischer Erkrankung
Die Aktion Luftsprung gewährt fünf Stipendien für junge Menschen mit einer chronischen Erkrankung. Ab sofort können Sie sich bewerben, wenn Sie in Ausbildung sind oder studieren.
28.01.2019
Bewerben in Leichter Sprache
Sich zu bewerben ist nicht immer ganz einfach. Ein aktuelles Webportal hilft in Leichter Sprache bei der Erstellung von Lebenslauf und Bewerbungs-Anschreiben.
24.01.2019
Aktuelles Merkblatt zur Grundsicherung
Menschen mit Behinderung können Anspruch auf die Grundsicherung im Alter oder bei Erwerbsminderung haben. Darüber informiert ein aktuelles Merkblatt.
21.01.2019
Inklusive Ideen gefragt
Sie haben eine Idee, wie Inklusion umgesetzt werden kann? Und möchten das in ein soziales Unternehmen umsetzen? Dann bewerben Sie sich bis zum 16. Februar 2019 für das Programm...
17.01.2019
Überblick zum Bundesteilhabegesetz
Das Bundesteilhabegesetz bringt viele Veränderungen für Menschen mit Behinderung. Eine kostenlose Broschüre zeigt, was Sie erwarten können.