Linkliste
Kategorie: Adressverzeichnisse Online
Toiletten für alle
Das Projekt Toiletten für alle zeigt auf seiner Landkarte Toiletten für Menschen mit schwerer Behinderung. Anbieter ist die Stiftung Leben pur, das Projekt wird von der Aktion Mensch unterstützt.
Reha für Kinder und Jugendliche
Das Web-Angebot hat eine Datenbank von Reha-Angeboten für Kinder und Jugendliche.
Online-Datenbank Opferrechte und -hilfen
Die Online-Datenbank Opferrechte und -hilfen bietet Opfern von Gewalttaten die Möglichkeit, nach Beratungsstellen zu suchen. Anbieter ist der Bundesverband ANUAS e. V.
Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung
Die Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung ist mit dem Bundesteilhabegesetz eingeführt worden. Die bundesweit zu findenden Beratungsstellen beraten zu allen Fragen rund um Behinderung und teilhabe.
Barrierefrei ins Fussball-Stadion
Die Bundesliga-Stiftung zeigt in diesem Reiseführer, welche Stadien für Menschen mit unterschiedlichen Behinderungen barrierefrei nutzbar sind. Das Verzeichnis wurde von der Aktion Mensch unterstützt.
Psychotherapeuten für blinde Menschen
Blinde und erblindete Menschen können psychische Probleme bekommen. Der Blindenverband DBSV listet Psychotherapeuten, die Erfahrung mit blinden Patienten haben.
Informationen zu hunde-freundlichen Orten
DogMap.info bietet Informationen zu hunde-freundlichen Orten. Sie können auch speziell nach Orten suchen, die für Assistenzhunde zugelassen sind. Hinter dem Projekt steht die Allianz für Assistenzhunde – Pfotenpiloten e.V.
Suche nach Beratungsstellen
Die Datenbank des Familienratgebers bietet mehr als 25.000 Adressen von Beratungsstellen, Integrationsunternehmen und weiteren Anlaufstellen für Menschen mit Behinderung und ihre Angehörigen.
Barrierefreies und generationengerechtes Einkaufen
Der Handelsverband Deutschland zertifiziert barrierefreie Geschäfte. Auf der Website kann gezielt nach solchen Geschäften gesucht werden.
Beratung zu Kuren
Das Müttergenesungswerk bietet eine Suche nach Beratungsstellen zum Thema Kuren.
Unterstützung für unheilbar erkrankte Kinder
Der Bundesverband Kinderhospiz betreibt eine Datenbank rund um die Versorgung von unheilbar erkrankten Kindern. Eltern, aber auch Experten können entsprechende Informationen über die Hotline 0800/88 88 47 11 abfragen.
Frauen-Beratungsstellen und Frauenhäuser
Die Frauenhauskoordinierung bietet auf ihrer Website die Suche nach Frauen-Beratungsstellen und Frauenhäusern. Sie richtet sich auch an Frauen mit Behinderung und stellt etwa Informationen in Gebärdensprache bereit.
Wegweiser Demenz
Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend bietet eine Suche nach Beratungsstellen, Pflege-Einrichtungen und anderen Angeboten für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen.
Barrierefreie Adressen
Das Adressverzeichnis der Stiftung MyHandicap erlaubt die Suche nach barrierefreien Örtlichkeiten wie Toiletten für Menschen mit Behinderung.
Adressen für Gehörlose
Deafservice bietet ein Verzeichnis von Adressen für Gehörlose. Dazu gehören zum Beispiel Anwälte, Psychotherapeuten oder Ärzte, die Gebärdensprache anwenden können. Anbieterin ist Judit Nothdurft Consulting.
Adressen für gehörlose und schwerhörige Menschen
Deafbase verzeichnet Adressen für Gehörlose und schwerhörige Menschen.
Suche nach rollstuhlgerechten Örtlichkeiten
Die Wheelmap der Sozialhelden bietet eine Suche nach rollstuhlgerechten Örtlichkeiten per Internet oder Smartphone-App.
Arztsuche der Stiftung Gesundheit
Die Stiftung Gesundheit erlaubt in der Detailsuche die Suche nach barrierefreien Arztpraxen.
Adressen für Menschen mit Behinderung in Bayern
Intakt.info bietet ein Verzeichnis von Anlaufstellen für Menschen mit Behinderung vor allem in Bayern. Hinter dem Portal steht der Familienbund der Katholiken in der Diözese Würzburg e. V.
Verzeichnis von Frühförderstellen
Die privatwirtschaftliche Tenno-Gruppe bietet ein Verzeichnis von Frühförderstellen.
Datenbank mit Rehakliniken
Herausgeber des Reahklinik-Verzeichnises ist die privatwirtschaftliche TV & Filmproduktion Mediendesign.