Infos für Menschen mit Behinderung und deren Angehörige.

Linkliste

Kategorie: Migration & Behinderung

Infos zur Demenz auf Türkisch

Die Broschüre "Ben Ne Yapabilirim?" der Deutschen Alzheimer Gesellschaft bietet Informationen zur Demenz auf Türkisch.


https://shop.deutsche-alzheimer.de/broschueren/32/ben-ne-yapabilirim

Zweisprachige Broschüre zur interkulturellen Pflege

Das Diakonische Institut für Soziale Berufe bietet eine kostenlose Broschüre zum Thema interkulturelle Pflege. Die Broschüre ist durchgehend zweisprachig in Deutsch und Türkisch gehalten.


http://www.diakonisches-institut.de/images/Aktuelles/News2016/Brosch%C3%BCre_-_interkulturelle_Pflege_April_2015h_-_GANZ_IN_GR%C3%9CN.pdf

Informationen zur Pflege auf Türkisch

Das Zentrum für Qualität in der Pflege hat kostenlos Informationen zur Pflege in türkischer Sprache veröffentlicht.


https://www.zqp.de/tuerkce/

Mehrsprachige Ratgeber für Kinder mit Behinderung

Der Ratgeber "Mein Kind ist behindert - diese Hilfen gibt es" bietet zahlreiche Informationen. Derzeit gibt es den Ratgeber in mehreren Sprachen: Deutsch-Türkisch, Deutsch-Arabisch, Deutsch-Russisch, Deutsch-Französisch und Deutsch-Vietnamesisch. Herausgeber ist der Bundesverband für körper- und mehrfachbehinderte Menschen.


http://www.bvkm.de

Migration und Behinderung

Der Artikel "Migration und Behinderung" des Familienratgebers bietet Tipps für Menschen mit Migrationshintergrund und Behinderung.


https://www.familienratgeber.de/selbstbestimmt_leben/migration_behinderung.php

Pflegeratgeber auf Türkisch und Russisch

Der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) bietet seinen Pflegeratgeber "Pflegetagebuch – Leistungen richtig beantragen" auf Türkisch und Russisch an. Die Broschüren können kostenlos heruntergeladen oder beim ASB bestellt werden.


https://www.asb.de/de/news/archiv/asb-informiert-migranten-ueber-pflegeleistungen

Das deutsche Sozial-System in Türkisch erklärt als PDF

Das Bundessozialministerium bietet seine Broschüre zu den sozialen Sicherungssystemen auch in Türkisch.


https://www.bmas.de/SharedDocs/Downloads/DE/PDF-Publikationen/a985-soziale-sicherung-gesamt-tuerkisch.pdf?__blob=publicationFile&v=2

Zurück zur Übersicht

Netzwerk der Regionalpartner

Über 150 regionale Netzwerke sind bereits für den Familienratgeber aktiv. Informieren Sie sich jetzt.

Zur Karte

Regionalpartner-Anmeldung

Partner werden

Damit das Angebot des Familienratgebers mit Hilfe eines regionalen Netzwerks kontinuierlich verbessert und ausgebaut werden kann, suchen wir ständig nach weiteren Regionalpartnern.

Jetzt bewerben!

Adressen vor Ort

Sie suchen passende Beratungsstellen für Ihr Anliegen? Finden Sie hier Einrichtungen in Ihrer Nähe, die Sie im Hinblick auf Ihre persönlichen Bedürfnisse professionell beraten.

Jetzt suchen

Quell-URL: https://www.familienratgeber.de/linkliste/kategorie.php

Zur Aktion Mensch