Infos für Menschen mit Behinderung und deren Angehörige.

Tages-Förderung

Manche Menschen mit Behinderung
können nicht in einer Werkstatt arbeiten.
Zum Beispiel:

  • Weil sie eine sehr schwere Behinderung haben.
  • Weil sie mehrere Behinderungen haben.
  • Weil sie eine schwere Lern-Schwierigkeit haben.

Diese Menschen können in eine Tages-Förder-Stätte gehen.

Viele Tages-Förder-Stätten
unterstützen besonders junge Menschen mit Behinderung.
Sie können dort viele Sachen lernen.
Damit sie später vielleicht in einer
Werkstatt für Menschen mit Behinderung arbeiten können.

Manche Tages-Förder-Stätten sind besonders
für ältere Menschen mit Behinderung.
Wenn sie nicht mehr in einer Werkstatt arbeiten können.

Und manche Tages-Förder-Stätten haben ambulante Angebote.
Das bedeutet:
kommen zu den Menschen mit Behinderung nach Hause.

Das ist die Aufgabe von den Tages-Förder-Stätten

Menschen mit Behinderung haben ein geregeltes Leben.
Wenn sie jeden Tag in eine Tages-Förder-Stätte gehen.
Das bedeutet:
Sie haben jeden Tag eine Aufgabe.
Sie sitzen nicht alleine zu Hause.
Und sie sind nicht einsam.
Das ist für alle Menschen wichtig.

In den Tages-Förder-Stätten gibt es
für Menschen mit Behinderung viele verschiedene Angebote.
Zum Beispiel:

  • Musik machen,
  • malen,
  • basteln
  • kochen,
  • oder Sport machen.

Die Menschen mit Behinderung können selbst wählen:
Bei welchen Angeboten sie mit-machen wollen.
Und sie können Unterstützung bekommen.
Damit sie gut mit-machen können.

Die Menschen mit Behinderung
können in den Tages-Förder-Stätten
andere Menschen kennen-lernen.
Und sie können mit-einander reden.
Vielleicht können sie dort auch Freunde finden.

Die Angebote von den Tages-Förder-Stätten sind verschieden

Manche Tages-Förder-Stätten arbeiten alleine.
Und manche Tages-Förder-Stätten arbeiten
mit einer Werkstatt für Menschen mit Behinderung zusammen.
Wenn Sie Informationen darüber haben wollen:
Welche Angebote eine Tages-Förder-Stätte hat.
Und welche Fähigkeiten dort besonders gefördert werden.
Dann müssen sie bei den Tages-Förder-Stätten anrufen.

Weitere Familienratgeber-Artikel zum Thema

zuletzt aktualisiert:

Netzwerk der Regionalpartner

Über 150 regionale Netzwerke sind bereits für den Familienratgeber aktiv. Informieren Sie sich jetzt.

Zur Karte

Regionalpartner-Anmeldung

Partner werden

Damit das Angebot des Familienratgebers mit Hilfe eines regionalen Netzwerks kontinuierlich verbessert und ausgebaut werden kann, suchen wir ständig nach weiteren Regionalpartnern.

Jetzt bewerben!

Adressen vor Ort

Sie suchen passende Beratungsstellen für Ihr Anliegen? Finden Sie hier Einrichtungen in Ihrer Nähe, die Sie im Hinblick auf Ihre persönlichen Bedürfnisse professionell beraten.

Jetzt suchen

Quell-URL: https://www.familienratgeber.de/leichte-sprache/lebensphasen/bildung-arbeit/tagesfoerderung.php

Zur Aktion Mensch