Antwort verfassen
Ihre Antwort bezieht sich auf dieses Thema:
Unternehmen gründen mit einer Behinderung - Einladung
Amelie Schmitz
31.01.2023, 13:27 Uhr
wir möchten Sie zu einer iXNet Info-Veranstaltung zum Thema "Barrierefrei existenzgründen. Selbständig und erfolgreich im Erwerbsleben mit Behinderung.", am Montag, den 13.02.2023, von 13:30 bis 14:15 Uhr einladen!
Berufliche Selbstständigkeit als Alternative zum Arbeitnehmerstatus und als berufliches Karriereziel von Menschen mit Behinderungen?! Der Traum des eigenen Betriebes setzt keine körperliche oder seelische Unversehrtheit voraus. Für Menschen mit Behinderungen, die mit ihren innovativen Ideen den Schritt in die Selbstständigkeit wagen wollen und sich beruflich verwirklichen möchten, ist die Existenzgründung oftmals mit besonderen Hürden und Herausforderungen verbunden.
Herr Dr. Stefan Zapfel, Institut für Freie Berufe an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, und Herr Manfred Rademacher, Social Impact gGmbH, präsentieren das Projekt "BESSER" und stellen Angebote für Menschen mit Behinderungen vor, die den Weg in die Selbständigkeit einschlagen möchten.
Sie möchten teilnehmen? Dann melden Sie sich bis zum 09.02.2023, per E-Mail an. Bitte senden Sie ihre Anmeldung an ZAV. iXNet@arbeitsagentur. de.
Bitte melden Sie sich bis zum 9.02.2023 per Mail an! Die Zugangsdaten gehen Ihnen am 10.02.2023 zu!
Bitte teilen Sie uns mit, wenn Sie einen Gebärden- oder Schriftsprachdolmetscher benötigen!
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Mit freundlichen Grüßen
Ihr digitales inklusives Expert*innen-Netzwerk und Ihr Arbeitgeber-Service für schwerbehinderte Akademiker*innen:
Telefon: +49 (0) 228 50208-2876
Email: ZAV.iXNet@arbeitsagentur. de
Weitere Infos zur Veranstaltung:
https://ixnet-projekt.de/SharedDocs/Termine/DE/existenzgruendung_mit_behinderung_besser.html;jsessionid=C54FDB4AE3173D95FDB4011F89E9B9AB
Quell-URL: https://www.familienratgeber.de/forum/neue-antwort.php?fid=10&nid=394291