Infos für Menschen mit Behinderung und deren Angehörige.

Frühe Hilfen - Digitale Sprechstunde für Personen mit Fluchterfahrung

Gerda Maler 25.11.2022, 16:47 Uhr

Einmal pro Woche finden digitale Sprechstunden zu ausgewählten Themen rund um psychosoziale Auswirkungen von Krieg und Flucht auf kleine Kinder sowie über spezifische Hilfen, Beratungs- und Therapieansätze statt. Teilnehmen können Fachkräfte in den Frühen Hilfen sowie alle Personen, die in ihrem beruflichen Kontext Familien mit kleinen Kindern beraten oder im Alltag begleiten, sowie freiwillige Helferinnen und Helfer. Die Aufzeichnungen der Impulsvorträge und ergänzende Unterlagen stehen hier nachträglich zur Verfügung.
Wie wirken sich Fluchterfahrungen auf kleine Kinder aus? Woran erkenne ich Folgen von traumatischen Erlebnissen? Was muss ich in der Beratung beachten? Wie kann ich schnell helfen?
Um diese und ähnliche Fragen geht es bei den digitalen Sprechstunden, die das Nationales Zentrum Frühe Hilfen (NZFH) als Teil eines Kooperationsprojektes aus Mitteln der Bundesstiftung Frühe Hilfen fördert.
https://www.fruehehilfen.de/plattform-fruehe-hilfen-und-flucht/digitale-sprechstunden/

Antworten
Antworten mit Zitat

Schlagwörter:
behinderte Geflüchtete, digitale Sprechstunde, Flucht und Kinder


Frühe Hilfen - Digitale Sprechstunde für Personen mit Fluchterfahrung


von Gerda Maler (Gast) am 25.11.2022 um 16:47 Uhr

Netzwerk der Regionalpartner

Über 150 regionale Netzwerke sind bereits für den Familienratgeber aktiv. Informieren Sie sich jetzt.

Zur Karte

Regionalpartner-Anmeldung

Partner werden

Damit das Angebot des Familienratgebers mit Hilfe eines regionalen Netzwerks kontinuierlich verbessert und ausgebaut werden kann, suchen wir ständig nach weiteren Regionalpartnern.

Jetzt bewerben!

Adressen vor Ort

Sie suchen passende Beratungsstellen für Ihr Anliegen? Finden Sie hier Einrichtungen in Ihrer Nähe, die Sie im Hinblick auf Ihre persönlichen Bedürfnisse professionell beraten.

Jetzt suchen

Quell-URL: https://www.familienratgeber.de/forum/beitrag.php?fid=9&nid=394225

Zur Aktion Mensch