Infos für Menschen mit Behinderung und deren Angehörige.

Wege zur Assistenz - Ratgeber für behinderte ArbeitgeberInnen und solche, die es werden wollen

Titelbild von "Wege zur Assistenz - Ratgeber für behinderte ArbeitgeberInnen und solche, die es werden wollen"

Schon vor der Anstellung einer Assistenz muss viel bedacht und organisiert werden. Die Broschüre gibt dazu eine umfassende Hilfestellung.

Der erste Teil der Broschüre dreht sich um die Frage, wer Anspruch auf Assistenz hat und wie sie finanziert werden kann. Dazu gibt es ausführliche Informationen zum Pflegegeld und zum Persönlichen Budget.

Der zweite Teil widmet sich den praktischen Dingen: Durch die Assistenz wird der Mensch mit Behinderung zum Arbeitgeber oder zur Arbeitgeberin und muss sich um Gehaltszahlungen, Sozialleistungen und Unterlagen für das Finanzamt kümmern.

Außerdem gibt die Broschüre Tipps zur Auswahl und zum Umgang mit Assistenzen.

Autor*innen: Elke Bartz, Isolde Hauschild, Gerhard Bartz
Herausgeber: Forum selbstbestimmter Assistenz behinderter Menschen e.V. (ForseA)
Stand: 2020
Seiten: 87
Preis: Ratgeber kostenlos als PDF herunterladen

Netzwerk der Regionalpartner

Über 150 regionale Netzwerke sind bereits für den Familienratgeber aktiv. Informieren Sie sich jetzt.

Zur Karte

Regionalpartner-Anmeldung

Partner werden

Damit das Angebot des Familienratgebers mit Hilfe eines regionalen Netzwerks kontinuierlich verbessert und ausgebaut werden kann, suchen wir ständig nach weiteren Regionalpartnern.

Jetzt bewerben!

Adressen vor Ort

Sie suchen passende Beratungsstellen für Ihr Anliegen? Finden Sie hier Einrichtungen in Ihrer Nähe, die Sie im Hinblick auf Ihre persönlichen Bedürfnisse professionell beraten.

Jetzt suchen

Quell-URL: https://www.familienratgeber.de/buchtipps/detailseite.php?bid=104

Zur Aktion Mensch