Ratgeber für schwerbehinderte Menschen. Informationen zu Antragsverfahren und Hilfen.

Der erste Teil des Ratgebers bietet Informationen, wie man einen Schwerbehindertenausweis beantragen kann, was der Grad der Behinderung ist, welche Merkzeichen es gibt und was sie bedeuten.
Im zweiten Teil finden Sie Informationen zu Nachteilsausgleichen, eingeteilt in folgende Themenbereiche:
- Verkehr (Bus, Bahn, Flugzeug)
- Kündigungsschutz am Arbeitsplatz
- Steuern
- Sonstige Nachteilsausgleiche (zum Beispiel Wohngeld, Blindenführhund, Benutzung von Behindertentoiletten)
Im Anhang sind Adressen und Telefonnummern der Behindertenbeauftragten aller Städte, kreisfreien Städte und Kreise in Nordrhein-Westfalen, sowie interessante Internetseiten verzeichnet.
Die Broschüre ist in einer sehr angenehm großen Schrift geschrieben. So fällt es leichter sie zu lesen. Die Texte sind in normaler (schwieriger) Alltagssprache verfasst.
Herausgeber: Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen
Stand: 2018
Seiten: 104
Preis: Broschüre kostenlos als PDF herunterladen
Über die Webseite https://www.mags.nrw/broschuerenservice können Sie die Broschüre kostenlos bestellen.