Ratgeber für junge Menschen mit Autismus

Das Buch mit dem Titel "Warum manchmal ein Brett vorm Kopf klebt und wieso man im Sitzen miteinander gehen kann. Ratgeber für Jugendliche mit Autismus" möchte Eltern, Jugendlichen, Freund*innen und Familie mit und ohne Autismus dabei helfen, etwas mehr über Autismus zu erfahren. Besonders wenn die Diagnose gerade erst gestellt wurde, stellen sich Eltern und Jugendliche viele Fragen. Das Autorinnenteam hat das Buch wie eine Liste mit oft gestellten Fragen aufgebaut. So kann jeder genau das lesen, was ihn interessiert. Zum Beispiel:
- Was ist Autismus?
- Wem soll ich vom meinem Autismus erzählen?
- Wie komme ich in der Schule besser klar?
- Wie findet man Freunde?
Die Richterin Karla Schneider und die Journalistin Vanessa Köneke haben das Buch gemeinsam geschrieben. Kinder und Jugendliche mit Autismus stellten die Fragen an die Autorinnen. Karla Schneider betreute ehrenamtlich Menschen mit Autismus am Autismustherapiezentrum Köln. Vanessa Köneke studierte Sozialpsychologie und schreibt unter anderem für Psychologie Heute. Die Autorinnen beantworten die Fragen nicht mit einem klaren Ja oder Nein, sondern schlagen Möglichkeiten vor, was man in diesen Situationen tun kann. Für Leser*innen, die kein Autismus haben, sind vor allem die Geschichten der Menschen mit Autismus interessant. Damit können sie vielleicht besser verstehen, wie sich eine Situation für einen Menschen mit Autismus anfühlt. Am Ende des Buches bieten die Autorinnen viele weiterführende Informationen.
Das Buch ist in einer etwas schwierigeren Sprache verfasst. Deswegen ist es eher für Jugendliche und junge Erwachsene ab 15 Jahre geeignet.
Autorinnen: Karla Schneider und Vanessa Köneke
Verlag: Ernst Reinhardt Verlag
Erschienen: 2021 (2. überarbeitete Auflage)
Seiten: 215
Preis: 19,90 Euro
ISBN: 978-3-497-03044-6