Geschwister chronisch kranker und behinderter Kinder im Fokus

Geschwister von Kindern mit Behinderung oder chronischer Erkrankung können sich vernachlässigt fühlen. Denn die Pflege eines Geschwisterkindes mit Behinderung oder einer chronischen Erkrankung benötigt viel Aufmerksamkeit der Eltern.
Die Leser*innen erfahren in diesem Buch, wie man dem Geschwisterkind und seiner Familie helfen kann. Das Buch beginnt mit Erklärungen und Definitionen zu chronischen Erkrankungen im Kindesalter, Rollen von Eltern und Geschwistern und zu kindlichen Konzepten von Tod und Krankheit. Im hinteren Teil des Buches erklären die Autor*innen, wie ihr Beratungskonzept funktioniert und wie man es anwendet. Fallbeispiele und Beispieldialoge zeigen, wie die Beratung in der Praxis angewandt werden kann.
Dieses Buch richtet sich an Fachpersonal, wie Ärztinnen und Ärzte, Psycholog*innen, Psychotherapeut*innen oder Sozialarbeiter*innen. Laien und Interessierte, die gut mit einem hohen sprachlichen Niveau und der wissenschaftliche Betrachtungsweise zurechtkommen, können einen fundierten Einblick ins Thema erhalten.
Autor*innen: Birgit Möller, Marlies Gude, Jessy Herrmann, Florian Schepper
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Erschienen: 2016
Seiten: 202
Preis: 28 Euro
ISBN: 978-3-525-40199-6