Kinder mit cerebralen Bewegungsstörungen II - Förderung, Therapie und Beratung

In dem Verständnis des Zusammenspiels der verschiedenen kindlichen Entwicklungsbereiche (Bewegung, Sprache, Wahrnehmung, Gefühl und geistige Fähigkeiten) erläutern die Autorinnen und Autoren ihre fachlichen Unterstützungsangebote. Es werden Informationen zur pädagogisch-psychologischen Förderung, zu verschiedenen Therapieformen und ihren Konzepten sowie zur ärztlichen Diagnose und Begleitung gegeben. Sie bilden aus der Fülle der Angebote eine Auswahl und dienen zum einen der Orientierung und zum anderen der Unterstützung der Kompetenz der Eltern.
Am Ende des Heftes finden Sie ein Glossar mit wichtigen Fachbegriffen und Erläuterungen.
Inhalt
Grundlagen und Aspekte pädagogisch-psychologischer und psycho-sozialer Angebote
Ergotherapie - der Weg zum Handeln
Logopädische Therapie bei Kindern mit cerebralen Bewegungsstörungen
Physiotherapie
Das Bobath-Konzept
Das Castillo-Morales-Konzept
Die Anwendung der Vojta-Therapie >> von Johanna Seeländer
Die sensorische Integrationstherapie nach Jean Ayres
Ärztliche, medizinische Leistungen
Glossar
Autor: Viebrock, Hille
Herausgeber: Bundesverband für körper- und mehrfachbehinderte Menschen
Erschienen: 2009
Preis: 3,50 EUR
ISBN: 3-910095-81-6