Infos für Menschen mit Behinderung und deren Angehörige.

Einfach Kochen - Schritt für Schritt

Titelbild von "Einfach Kochen - Schritt für Schritt"

Kochen einfach oder Kochen anspruchsvoll? Leser*innen dieses Buches können selbst entscheiden, ob sie eher schwierige oder einfache Rezepte nachkochen wollen. Was aber alle Rezepte gemeinsam haben: Man kann sie sehr gut verstehen. Die Sprache ist leicht verständlich, die Schrift ist groß und dadurch gut lesbar. Die vielen Fotos von den einzelnen Kochschritten lassen eigentlich keine Frage offen. So kann man sich einfach auf dem Foto ansehen, wie groß man die Karotten-Würfel schneiden soll.

Zu Beginn des Buches finden Sie außerdem allgemeine Informationen zur Ernährung. Bei welchen Lebensmitteln man richtig zugreifen kann, zum Beispiel bei Gemüse, Hülsenfrüchten und Obst. Und bei welchen man lieber wenig nehmen sollte: Eine Hand voll Süßes pro Tag ist okay, Alkohol, Chips oder Zucker möglichst vermeiden. Außerdem viele Tipps, wie zum Beispiel welche Kräuter gegen Bauchschmerzen helfen können. Oder wie man sein selbst gekochtes Essen besser genießen kann: Langsam essen, wenig Ablenkung, frische Zutaten und Kräuter.

Auszug aus der Rezept-Liste:

  • belegte Brötchen (mit Senf, Putenbrust, Tomaten und Rucola)
  • Müsli mit Obst
  • Haferbrei mit Honig und Obst
  • Spiegelei auf Schinkenbrot
  • Zucchini-Puffer
  • Kürbis-Suppe
  • Kartoffel-Auflauf
  • Brokkoli-Nudel-Auflauf
  • Asiatische Gemüsepfanne
  • Gnocchi mit Spinat und Tomaten
  • Penne mit Lachs und Brokkoli
  • Gefüllte Paprika
  • Curry mit Reis
  • verschiedene vegetarische Pizzen
  • Nachtisch: Pfannkuchen
  • Und jede Menge sehr leckere Salate: zum Beispiel Reis-Salat mit Paprika und Thunfisch, Griechischer Salat, Nudelsalat, Hähnchen-Salat

Das Buch ist gut geeignet für Menschen mit Lernschwierigkeiten, aber auch Kinder, Menschen, die noch nicht so gut deutsch sprechen können und alle, die endlich einmal selbst kochen möchten. Für Vegetarier*innen gibt es viele Rezepte ohne Fleisch.

Autorinnen: Andrea Gutzeit und Margarete Nowag
Verlag: maudrich
Erschienen: 2018
Seiten: 158
Preis: 19,40 Euro
ISBN: 978-3-99002-079-1

Netzwerk der Regionalpartner

Über 150 regionale Netzwerke sind bereits für den Familienratgeber aktiv. Informieren Sie sich jetzt.

Zur Karte

Regionalpartner-Anmeldung

Partner werden

Damit das Angebot des Familienratgebers mit Hilfe eines regionalen Netzwerks kontinuierlich verbessert und ausgebaut werden kann, suchen wir ständig nach weiteren Regionalpartnern.

Jetzt bewerben!

Adressen vor Ort

Sie suchen passende Beratungsstellen für Ihr Anliegen? Finden Sie hier Einrichtungen in Ihrer Nähe, die Sie im Hinblick auf Ihre persönlichen Bedürfnisse professionell beraten.

Jetzt suchen

Quell-URL: https://www.familienratgeber.de/buchtipps/detailseite.php?bid=171

Zur Aktion Mensch