Infos für Menschen mit Behinderung und deren Angehörige.

Leben pur – Wohnen. Erwachsen werden und Zukunft gestalten mit schwerer Behinderung

Titelbild von "Leben pur – Wohnen. Erwachsen werden und Zukunft gestalten mit schwerer Behinderung"

Wie können junge Menschen mit schweren und mehrfachen Behinderungen selbstbestimmt wohnen? Darüber schreiben in diesem Buch verschiedene Expert*innen aus dem Bereich Behinderung und Wohnen: Professor*innen, Sozial- und Sonderpädagog*innen, Betreuer*innen, sogar ein Architekt.

Das Thema wird von vielen Seiten beleuchtet: Welche Herausforderungen haben junge Menschen mit schweren und mehrfachen Behinderungen, wenn sie erwachsen werden? Was sollte Selbstbestimmung dabei bedeuten? Wie muss Wohn- und Lebensraum für Menschen mit schweren Behinderungen gestaltet werden? Es werden Konzepte vorgestellt wie die Methode der Persönlichen Zukunftsplanung oder die Zukunft mit Smart Homes.

Viele Beiträge enthalten Praxisbeispiele aus der Arbeit mit Menschen mit Behinderung und deren Angehörigen, etwa zu alternativen Wohnformen. Insgesamt bekommt man statt konkreter Tipps aber eher einen allgemeinen Einblick in den großen Umfang des Themas „Wohnen mit Behinderung“.

Fachbegriffe und Abkürzungen werden am Ende des Buches erklärt. Die Sprache ist aber eher schwierig und fachlich. Daher ist das Buch vor allem für Personen geeignet, die beruflich mit Menschen mit Behinderung zu tun haben. Zum Beispiel Fachpersonal und Leitungskräfte in Wohneinrichtungen oder Entscheidungstragende in Vereinen und Kommunen.

Autoren: Nicola J. Maier-Michalitsch, Gerhard Grunick (Hrsg.)
Verlag: verlag selbstbestimmtes leben
Erschienen: 2012
Seiten: 200
Preis: 17,40 Euro für Nicht-Mitglieder
ISBN: 978-3-910095-85-4

Auf der Internetseite des Bundesverband für körper- und mehrfachbehinderte Menschen e.V. (bvkm) können Sie das Buch bestellen.

Netzwerk der Regionalpartner

Über 150 regionale Netzwerke sind bereits für den Familienratgeber aktiv. Informieren Sie sich jetzt.

Zur Karte

Regionalpartner-Anmeldung

Partner werden

Damit das Angebot des Familienratgebers mit Hilfe eines regionalen Netzwerks kontinuierlich verbessert und ausgebaut werden kann, suchen wir ständig nach weiteren Regionalpartnern.

Jetzt bewerben!

Adressen vor Ort

Sie suchen passende Beratungsstellen für Ihr Anliegen? Finden Sie hier Einrichtungen in Ihrer Nähe, die Sie im Hinblick auf Ihre persönlichen Bedürfnisse professionell beraten.

Jetzt suchen

Quell-URL: https://www.familienratgeber.de/buchtipps/detailseite.php?bid=173

Zur Aktion Mensch