Infos für Menschen mit Behinderung und deren Angehörige.

Wenn Jugendliche mit Behinderung werden erwachsen

Titelbild von "Wenn Jugendliche mit Behinderung werden erwachsen"

Wenn Jugendliche mit geistiger Behinderung 18 Jahre alt werden, sind sie wie alle jungen Menschen in Deutschland vor dem Gesetz volljährig und können von nun an ihre eigenen Entscheidungen treffen. Sie können heiraten, Verträge abschließen, den Führerschein machen, eine Ausbildung beginnen und vieles mehr.
Dieser Ratgeber für Eltern zeigt, in welchen Bereichen des Lebens sich nun für das erwachsen gewordene Kind etwas ändert. Er behandelt zum Beispiel wichtige Fragen zu Themen wie:

  • Recht: Betreuung, Vorsorgevollmacht, Behindertentestament, Führerschein, Wahlrecht
  • Beruf: Integrationsamt, Ausbildung, Arbeitsassistenz, unterstützte Beschäftigung, Werkstatt für behinderte Menschen
  • Freizeit: Wochenendgestaltung, Urlaub, Hobbys, Selbsthilfegruppen
  • Wohnen und Selbstständigkeit: Auszug des Kindes, verschiedene Wohnformen, Selbstständigkeit des Kindes begleiten, persönliches Budget
  • Sexualität und Partnerschaft: Aufklärung, Verhütung, Grenzen, Kinderwunsch

Zitate von Eltern und jungen Menschen mit Behinderung machen den Ratgeber anschaulich.

Autorinnen: Hanni Holthaus und Angelika Pollmächer
Verlag: Ernst Reinhardt Verlag
Erschienen: 2016 (2. Auflage)
Seiten: 157
Preis: 19,90 Euro
ISBN: 978-3-497-02573-2

Netzwerk der Regionalpartner

Über 150 regionale Netzwerke sind bereits für den Familienratgeber aktiv. Informieren Sie sich jetzt.

Zur Karte

Regionalpartner-Anmeldung

Partner werden

Damit das Angebot des Familienratgebers mit Hilfe eines regionalen Netzwerks kontinuierlich verbessert und ausgebaut werden kann, suchen wir ständig nach weiteren Regionalpartnern.

Jetzt bewerben!

Adressen vor Ort

Sie suchen passende Beratungsstellen für Ihr Anliegen? Finden Sie hier Einrichtungen in Ihrer Nähe, die Sie im Hinblick auf Ihre persönlichen Bedürfnisse professionell beraten.

Jetzt suchen

Quell-URL: https://www.familienratgeber.de/buchtipps/detailseite.php?bid=47

Zur Aktion Mensch