Infos für Menschen mit Behinderung und deren Angehörige.

Handbuch Studieren mit Behinderung

Titelbild von "Handbuch Studieren mit Behinderung"

Für Menschen mit Behinderung stellen sich eine Menge Fragen, wenn sie studieren möchten. Das Handbuch "Studium und Behinderung" des Deutschen Studentenwerkes bietet wertvolle Tipps.

Schon bei der Wahl des Studienortes ist viel zu bedenken: Ist die Stadt ausreichend barrierefrei und gibt es geeignete Wohnheime? Wie habe ich die besten Chancen, an meiner Wunsch-Hochschule angenommen zu werden? Welche Nachteilsausgleiche gibt es fürs Studium? Und was kommt nach dem Studium?
Antworten auf diese und weitere Fragen finden Studierende und Studier-Willige im Handbuch Studium.
Herausgeber: Deutsches Studentenwerk

Stand: 2013 (7. Auflage) mit einer Aktualisierung zu Finanzierung, Krankenversicherung und Pflege (Stand 2017)
Seiten: 264
Preis: kostenlos als PDF

Handbuch Studieren mit Behinderung kostenlos herunterladen

Netzwerk der Regionalpartner

Über 150 regionale Netzwerke sind bereits für den Familienratgeber aktiv. Informieren Sie sich jetzt.

Zur Karte

Regionalpartner-Anmeldung

Partner werden

Damit das Angebot des Familienratgebers mit Hilfe eines regionalen Netzwerks kontinuierlich verbessert und ausgebaut werden kann, suchen wir ständig nach weiteren Regionalpartnern.

Jetzt bewerben!

Adressen vor Ort

Sie suchen passende Beratungsstellen für Ihr Anliegen? Finden Sie hier Einrichtungen in Ihrer Nähe, die Sie im Hinblick auf Ihre persönlichen Bedürfnisse professionell beraten.

Jetzt suchen

Quell-URL: https://www.familienratgeber.de/buchtipps/detailseite.php?bid=116

Zur Aktion Mensch