Infos für Menschen mit Behinderung und deren Angehörige.

Unsere Buchtipps – Erfahrungen

Welches Thema interessiert Sie?

08.05.2023  –  Erfahrungen

Wie kann ich was bewegen? Über Aktivismus, der unserer Gesellschaft gut tut.

Immer mehr junge Menschen wollen sich für politische, soziale und ökologische Ziele einsetzen. Raúl Krauthausen und Benjamin Schwarz ermutigen durch Gespräche mit erfolgreichen Aktivist*innen und inspirieren zu eigenem Engagement.

Mehr Infos

13.03.2023  –  Erfahrungen

Wer Inklusion will, findet einen Weg. Wer sie nicht will, findet Ausreden.

Warum tun wir uns mit Inklusion so schwer? Was bedeutet Barrierefreiheit eigentlich wirklich? Und wie gehen wir mit unserem eigenen internalisierten und dem Ableismus anderer um?

Mehr Infos

13.05.2022  –  Erfahrungen

Mitten im Leben und nicht am Rand

Ein Buch über das selbstbestimmte und erfüllte (Arbeits-)Leben eines Menschen mit Behinderung.

Mehr Infos

13.05.2022  –  Erfahrungen

So menschlich kann Pflege sein. Persönliches Budget kontra Fremdbestimmung.

Erfahrungsberichte zum Persönlichen Budget mit Vorlagen für Vereinbarungen.

Mehr Infos

12.05.2022  –  Erfahrungen

Starthilfe zum Aufbau von Selbsthilfegruppen

Der Leitfaden zeigt, wie eine Selbsthilfe-Gruppe aufgebaut werden kann.

Mehr Infos

12.05.2022  –  Erfahrungen

Was bedeutet Blindheit?

Eine Einführung in den Alltag blinder Menschen

Mehr Infos

12.05.2022  –  Erfahrungen

Persönliche Zukunftsplanung

Buch zur Persönlichen Zukunftsplanung

Mehr Infos

12.05.2022  –  Erfahrungen

Die unsichtbare Behinderung - Fluch oder Segen? Leben mit einem Hydrocephalus

Hydrocephalus, im Volksmund auch Wasserkopf genannt, gehört zu den unsichtbaren und deshalb auch unterschätzten Krankheiten. Caroline Hintzen beschreibt in einer Mischung aus Autobiographie und Ratgeber ihre eigenen Erfahrungen mit dieser Krankheit.

Mehr Infos

12.05.2022  –  Erfahrungen

Weil es dich gibt

Ein besonderes Buch - unprätentiös, genau und mit literarischer Qualität erzählt. Der Erfahrungsbericht einer Mutter, der zeigt: Glück bedeutet nicht Leidfreiheit. Das Leben eines Kindes ist keine Rechengröße, darf es nicht sein.

Mehr Infos

12.05.2022  –  Erfahrungen

Koma

Im Alter von 56 Jahren verunglückte Volkmar Volkhardt mit dem Auto. Die folgende Zeit mit Koma, Wach-Koma, Schädel-Hirn-Trauma begleitete seine Lebensgefährtin in Tagebuchaufzeichnungen.

Mehr Infos

12.05.2022  –  Erfahrungen

Glück, ich sehe dich anders

Hinsehen und die kleinen Wunder erkennen – Melanies Motto für ihr Leben mit den behinderten Töchtern

Mehr Infos

Netzwerk der Regionalpartner

Über 150 regionale Netzwerke sind bereits für den Familienratgeber aktiv. Informieren Sie sich jetzt.

Zur Karte

Regionalpartner-Anmeldung

Partner werden

Damit das Angebot des Familienratgebers mit Hilfe eines regionalen Netzwerks kontinuierlich verbessert und ausgebaut werden kann, suchen wir ständig nach weiteren Regionalpartnern.

Jetzt bewerben!

Adressen vor Ort

Sie suchen passende Beratungsstellen für Ihr Anliegen? Finden Sie hier Einrichtungen in Ihrer Nähe, die Sie im Hinblick auf Ihre persönlichen Bedürfnisse professionell beraten.

Jetzt suchen

Quell-URL: https://www.familienratgeber.de/buchtipps.php?cid=7&pn=0

Zur Aktion Mensch