Infos für Menschen mit Behinderung und deren Angehörige.

Unsere Buchtipps

Welches Thema interessiert Sie?

12.05.2022  –  Kinder und Jugend

Mama, Mia und das Schleuderprogramm

Kindern Borderline erklären

Mehr Infos

12.05.2022  –  Kinder und Jugend

Wenn Eltern zu viel trinken

Hilfe für Kinder und Jugendliche aus Suchtfamilien

Mehr Infos

12.05.2022  –  Kinder und Jugend

Mamas Monster

Ein Buch, in dem das Thema Depression Kleinkindern anschaulich erklärt wird.

Mehr Infos

12.05.2022  –  Bildung und Arbeit

Engagement von Menschen mit Behinderung

"mittenmang dabei" zeigt, wie Menschen mit Behinderung unterstützt werden können, wenn sie sich engagieren wollen

Mehr Infos

12.05.2022  –  Erfahrungen

Persönliche Zukunftsplanung

Buch zur Persönlichen Zukunftsplanung

Mehr Infos

12.05.2022  –  Bildung und Arbeit

Handbuch Studieren mit Behinderung

Alles rund ums Studieren mit Behinderung

Mehr Infos

12.05.2022  –  Sexualität

Tina ist verliebt - Erzählung für Jugendliche und junge Erwachsene mit einer geistigen Behinderung

Wie neu und ungewohnt es sein kann, sich zum ersten Mal zu verlieben, schildert dieses Buch, das sich an junge Menschen mit geistiger Behinderung richtet.

Mehr Infos

12.05.2022  –  Erfahrungen

Die unsichtbare Behinderung - Fluch oder Segen? Leben mit einem Hydrocephalus

Hydrocephalus, im Volksmund auch Wasserkopf genannt, gehört zu den unsichtbaren und deshalb auch unterschätzten Krankheiten. Caroline Hintzen beschreibt in einer Mischung aus Autobiographie und Ratgeber ihre eigenen Erfahrungen mit dieser Krankheit.

Mehr Infos

12.05.2022  –  Kinder und Jugend

Tina sagt Nein! Tim sagt Nein!

Wendebroschüre zur Prävention von sexualisierter Gewalt für Mädchen und Jungen mit besonderem Förderbedarf.

Mehr Infos

12.05.2022  –  Erfahrungen

Weil es dich gibt

Ein besonderes Buch - unprätentiös, genau und mit literarischer Qualität erzählt. Der Erfahrungsbericht einer Mutter, der zeigt: Glück bedeutet nicht Leidfreiheit. Das Leben eines Kindes ist keine Rechengröße, darf es nicht sein.

Mehr Infos

Netzwerk der Regionalpartner

Über 150 regionale Netzwerke sind bereits für den Familienratgeber aktiv. Informieren Sie sich jetzt.

Zur Karte

Regionalpartner-Anmeldung

Partner werden

Damit das Angebot des Familienratgebers mit Hilfe eines regionalen Netzwerks kontinuierlich verbessert und ausgebaut werden kann, suchen wir ständig nach weiteren Regionalpartnern.

Jetzt bewerben!

Adressen vor Ort

Sie suchen passende Beratungsstellen für Ihr Anliegen? Finden Sie hier Einrichtungen in Ihrer Nähe, die Sie im Hinblick auf Ihre persönlichen Bedürfnisse professionell beraten.

Jetzt suchen

Quell-URL: https://www.familienratgeber.de/buchtipps.php?pn=4

Zur Aktion Mensch